Fünfter Teil: vom Arches National Park zum Capitol Reef Nationalpark
Wir machen uns auf den Weg nach Torrey, Capitol Reef Nationalpark, nehmen aber nicht den direkten Weg, sondern, nachdem wir uns einmal mehr mit Kaffee ‘to go’ vom Mc Café eingedeckt haben (empfehlenswert, der beste Kaffee den man hier kriegt: Small Latte, with regular milk, no flavours with an extra Shot or extra Espresso), nehmen wir die Route number 128, entlang des Colorado Rivers. Schön, ein schöner Canyon, viele viele Campgrounds, die man im Internet nicht findet, ein paar Ranches, es ist erstaunlich grün in diesem Tal. Dann ab auf den Highway Richtung Capitol Reef Nationalpark.


Campground Torry — Capitol Reef National Park
Die Einfahrt in den Capitol Reef Nationalpark beeindruckt nicht all zu sehr. Sind wir jetzt schon zu voll von all unseren wunderbaren Eindrücken oder ist der Park wirklich nicht so beeindruckend? Wir können es nicht sagen, fahren aber direkt zum Campground in Torrey. Auch hier wieder das gleiche Bild: Campgrounds in den Städten sind nicht zu gebrauchen, haben aber Internet, mehr schlecht als recht, und Hookup, noch nicht mal full diesmal. Was solls, wir verkriechen uns in unseren RV, eingeklemmt zwischen zwei Riesendinger von RV’s rechts und links von uns, machen alles dicht und sehen so nichts und werden nicht gesehen. So gehts.
Regen verhindert Canyon SUV Tour
Geplant wäre eigentlich eine Tour mit einem Jeep in die Canyons runter. Aber schon auf der Fahrt Richtung Torrey hat es dunkle grosse Wolken am Himmel: Regen. Und tatsächlich, das Visitor Center hat die Pisten nicht freigegeben. Wir hoffen auf den nächsten Tag. Morgens um acht wird nochmals angerufen, aber negativ, zu viel Regen, zu viel Wasser, zu unsicher.
Zu Fuss in den Canyons
Wir sind enttäuscht. Fangen uns aber schnell wieder und machen uns mit unserem RV auf den Weg zum Grand Wash Trail. Randbemerkung: Der Park gefällt uns heute schon bedeutend besser, wir waren wohl gestern zu müde von der Fahrt. Ja und was wir nicht mit dem SUV machen können, machen wir jetzt halt in einer anderen reduzierten Form zu Fuss: Spaziergang im ausgetrockneten Flussbett, ein ‘dry wash’. Endlich sind wir im Canyon und nicht oben, am Rand des Canyons. Diese ganz andere Perspektive rettet unseren Tag, wir geniessen den Spaziergang, sind viel länger unterwegs als gedacht: noch hinter die nächste Kurve des Canyons, nein doch noch eine Schlaufe weiter, so gings.



Capital Gorge Road ‑entlang der Naturstrasse
Nach einem kurzen Lunch im RV fahren wir zur Capitol Gorge Road und ja, ‘road closed’! Aber zu Fuss geht’s und wir tun uns nichts Gutes, weil wir sehen, was wir mit einem SUV hätten fahren können, so genial. Schade, aber so ist es, das Wetter lässt sich nicht beeinflussen. Wir spazieren der Naturstrasse entlang hinein in den wunderschönen Canyon, sehen aber auch, was das Wasser, wenn es denn kommt, und es kam wahrscheinlich gestern, anrichten kann. Diesem Risiko möchten wir uns auf keinen Fall aussetzen. Wir sind froh, dass die zuständigen Leute vom Visitor Center die richtigen Entscheidungen treffen.
SechsterTeil: vom Capitol Reef Nationalpark zum Bryce Canyon und Lower Calf Creek Falls
Reiseberichte USA Südwesten:
- Eine Woche Reiten im Monument Valley
- Mesa Verde National Park
- Canyonlands National Park
- Arches National Park
- Aktueller Reisebericht Capital Reef National Park
- Bryce Canyon
- Zion National Park
- Valley of Fire State Park