Reisebericht Costa Rica — Reiseblog Rundreise 3 Wochen
2019 ist ein besonderes Ferienjahr. IHM steht ein Sabbatical Jahr von seinem Arbeitgeber zu, dies nach so und so vielen Dienstjahren. Da SIE nicht so viele Ferienwochen zur Verfügung hat, macht ER einen Teil der Reise nach Zentralamerika (Kolumbien und Panama) allein. SIE reist ihm nach, Treffpunkt San Jose, Costa Rica Rundreise für drei Wochen. Wir begegnen wundervollen Menschen und geniessen jeden Tag in diesem Paradies. Zu den einzelnen Destinationen haben wir Reiseberichte erstellt. Wir hoffen, dass unser Reiseblog zu Costa Rica wertvolle Impulse vermitteln kann.
Mit der Edelweiss nach Costa Rica
Der Flug mit der Edelweiss ist sehr angenehm. ER hat ihr einen Business Upgrade geschenkt. Nichts lässt zu wünschen übrig, die 12 Stunden Flug vergehen wortwörtlich wie im Flug. ER erwartet SIE am Flughafen, zusammen geht’s zum nahen Hotel Hampton Inn & Suites by Hilton, wo er schon seit zwei Nächten logiert, um sich auf die Weiterreise in Costa Rica vorzubereiten. Am anderen Morgen geht es gleich weiter Richtung Cloud Forest San Gerado de Dota.
Reiseberichte zur Rundreise durch Costa Rica
- San Gerardo de Dota, 2 Nächte in der Dantica Cloud Forest Lodge
- Uvita, 3 Nächte in der Oxygen Jungle Villas
- Osa Peninsula, 3 Nächte in der Copa de Arbol
- Jaco, 3 Nächte in der Villa Caletas Hotel
- Santa Elena / Monteverde, 3 Nächte im Belmar Hotel
- Arenal, 3 Nächte im Nayara Resort
- Bajos del Toro, 3 Nächte im Relais Chateaux El Silencio
El Silencio Lodge — abgelegenes Luxushotel in den Bergen
Reisebericht zusammengefasst: Gut 2 Stunden dauert die Fahrt von Fortuna nach Bajos del Toro. Auf einer Höhe von 1400 M.ü.M erreichen wir die…
Tolles Nayara Spring Resort — Wanderung Arenal Vulkan
Reisebericht zusammengefasst: Von Santa Elena aus fahren wir auf einer Naturstrasse bis nach Tilaran. Ab dort führt uns die gut ausgebaute…
Santa Elena — Selvatura & Monteverde Naturpark — über Hängebrücken durch den Nebelwald
Reisebericht zusammengefasst: Eine kurvige Schotterstrasse führt uns hoch in die Berge nach Santa Elena. Wir besuchen den Selvatura und…
Villa Caletas — luxuriös mit Meerblick und Privatstrand
Reisebericht zusammengefasst: Fahrt von Sierpe nach Jaco zur Villa Caleta. Die luxuriöse Anlage thront über dem Meer. Wir geniessen die Ruhe, das…
Paradiesisch — Drake Bay Lodge Copa de Arbol — Corcovado Nationalpark Osa Peninsula
Reisebericht zusammengefasst: Bootsfahrt von Sierpe zu unserer nächsten Destination, der Copas de Arbol Beach Resort an der Drake Bay, auf der…
Uvita — Sandstrände und Infinity Pool
Reisebericht zusammengefasst: Über den Cerro de la Muerte fahren wir zur nächsten Destination, der Oxygen Jungle Villa in Uvita. Wir relaxen,…
Mitten im Nebelwald — Dantica Cloud Forest Lodge
Reisebericht zusammengefasst: Fahrt von San Jose in die Nebelwälder nach San Gerador de Dota. Wir verbringen 2 Nächte in der Dantica Cloud Forest…
Was ist das Fazit unserer Costa Rica Rundreise?
Costa Rica ist traumhaft schön. Es bietet unheimlich viel Abwechslung, von wunderbaren Robinson Insel ähnlichen Stränden bis zu hohen Bergen, von tropischem Urwald bis zu Nebelwald, Gegenden mit viel Landwirtschaft (Kaffeeanbau, Kakaoanbau, Zuckerrohranbau sowie Viehwirtschaft), Naturparks mit Flora und Fauna, die für uns so anders sind. Es ist alles neu, alles anders. Die Häuser der Menschen, ihr Lebensstil, die Lebenseinstellung (PURA VIDA), der Verkehr, die tropischen Früchte nicht zu vergessen, ein Traum. Es wird nie zuviel, nie langweilig, unheimlich faszinierend und schön. All das haben wir in unseren Reiseberichten zu Costa Rica zusammen gefasst.
Luxushotels in traumhaften Landschaften
Die Hotellerie in Costa Rica ist so vielfältig wie das Land selbst. Von Backpacker Unterkünften bis zu exklusiven Luxushotels, das Land bietet für jedes Budget Hotels an. Wir haben vorwiegend in luxuriösen Hotels übernachtet. Luxus im übertragenen Sinne, denn nur wenige Hotels waren auf 5 Sterne Niveau. Dafür waren die Landschaften, die Bootsfahrten und die Tierwelt schlichtweg traumhaft. Ebenfalls überzeugt hat der Servicelevel der Mitarbeitenden. Freundlich, lachend und immer aufgestellt, Pura Vida, eben. Nicht ganz mithalten konnte die Kulinarik, dafür hat uns die Vielfalt der tropischen Früchte entschädigt.
Autofahren in Costa Rica
Obwohl die wesentlichen Hauptverkehrsachsen geteert und mehrheitlich in einem guten Zustand sind, ist eine 4 x 4 empfehlenswert. Teile des Strassennetzes sind ist immer noch naturbelassen. Einige steile Zufahren waren nur mit dem 4 x 4 Antrieb zu machen. Aus Komfortgründen haben wir uns für ein grösseres Modell entschieden. Gebucht haben wir bei der SIXT. Diese liegt etwas ausserhalb des Flughafens (Shuttlebus). Der Service war tadellos, das Fahrzeug, ein Mitsubishi Montero Sport, neuwertig und komfortabel ausgerüstet mit verstärkten Reifen, hatte sich bestens bewährt.
Das Fahren in Costa Rica haben wir sehr entspannt erlebt, mit Ausnahme der Grossregion um San Jose. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ausserorts 80 km/h, innerorts 50 km/h welche durch die einheimischen Fahrer ziemlich diszipliniert eingehalten wird. Ein Zeichen für uns, die Höchstgeschwindigkeit auch einzuhalten.
Orientiert haben wir uns hauptsächlich über Google Maps. Das hat bestens geklappt. Es lohnt sich am Flughafen eine pre paid Karte (wir haben Kolbi gewählt, Schalter ist bei der Gepäckausgabe) zu kaufen. So hat man auch Onlineinformationen über allfällige Verkehrsverzögerungen oder kann bei Verspätungen zum lokalen Tarif telefonieren.
Wie viel Trinkgeld in Costa Rica?
Wie in Kolumbien und Panama wird in Costa Rica das Trinkgeld als Teil des Verdienstes angesehen. Entsprechend sind Mitarbeitende in der Gastronomie, Hotellerie und sonstigen Leistungen auf das Trinkgeld als Teil des Verdienstes angewiesen.
Viele Hotels, Restaurants und Tourenanbieter geben ihre Preise in USD an. Sind die Preise in USD angegeben erfolgt auch die Bezahlung in dieser Währung. Für die Umrechnung in Colones wird sicher keine vorteilhafter Kurs angewendet werden. Deshalb haben wir jeweils auch in USD bezahlt.
Die Ergebnisse unserer Recherchen im Internet zur Thematik Trinkgeld haben wir hier, im Reiseblog Costa Rica, mit unseren eigenen Erfahrungen kombiniert und nachfolgend zusammengestellt.
- kein Trinkgeld für Mitarbeitende welche Sie ins Zimmer führt
- für Mitarbeitende welche das Gepäck ins Zimmer bringen, 1 — 2 USD, für 2 Gepäckstücke entsprechend verdoppeln
- Housekeeping, Room-Service, Portier: 1 — 2 USD
- Portier, gehört zum Service des Hauses, wenn eine ausserordentliche Leistung erbracht wird dann sind 1 ‑2 USD angemessen.
- Concierge, siehe Portier
Allerdings scheint es, dass es vielen Tourisgen nicht bekannt ist, dass zur Rechnung vor Steuern automatisch ein Trinkgeld von 10% aufgerechnet wird.
Für Reiseleiter / Reiseführer (Angestellte einer Reisefirma) sind pro Tag 1 — 2 USD pro Person.