Giraffe-Etosha-Nationalpark-Namibia

Etosha Nationalpark — Namutoni Camp

von | 05.06.2017 | Afrika, Namibia

Etosha Nationalpark

Nach dem inter­es­san­ten Besuch in der Ombili Stiftung machen wir uns auf Rich­tung Etosha Nation­al­park. Unser erstes Lager schla­gen wir im Namu­toni Camp auf. Lei­der lässt das Wet­ter zu wün­schen übrig. Es ist ver­hangen, grau in grau, so untyp­isch für Namib­ia in dieser Jahreszeit. Wir richt­en uns ein wenig ein und fahren am späteren Nach­mit­tag nochmals raus. Zum Glück hat sich das Wet­ter in der Zwis­chen­zeit ein wenig aufgeklart. Wir sehen Löwen, ein biss­chen weit weg, tre­f­fen eine Gruppe Giraf­fen, die vor uns auf der Strasse spazieren und schlussendlich galop­pieren. Dann eine Tüpfel­hyäne, Zebras und immer wieder Spring­böcke und Impalas. Wir fühlen uns erneut wie im Zoo, nur sind wir im Auto einges­per­rt und bewe­gen uns im Ter­ri­to­ri­um der Tiere. Und aussteigen ist streng­stens ver­boten.

Etosha Nationalpark Zebras Springboecke Namibia
Etosha Nationapark Tuepfelhyaene im Abendlicht Namibia
Etosha Nationalpark Kudu Zebra Abendlicht Namibia

Namutoni Camp

Um halb sechs müssen wir zurück im Namu­to­mi Camp sein, dann, bzw. bei Son­nenun­ter­gang, wer­den die Tore geschlossen. Kaum zurück begin­nt es zu reg­nen, ein Gewit­ter mit Wolken­bruch. Unsere Camper sind alles andere als erfreut. Wir haben ein Bush Chalet reserviert, für uns ist es ok, aber auch ein wenig schade. Wir essen im Restau­rant, es gibt eine kleine Karte und es ist wirk­lich ganz gut, da kann mach nichts dran aus­set­zen. Die Nacht ist für die Camper belas­tend. Es schüt­tet immer wieder, ein Gewit­ter löst das näch­ste ab. Dementsprechend ist die Stim­mung am näch­sten Mor­gen. Macht nichts, sie machen einen upgrade und beziehen auch Busch Chalets. Das Wet­ter ist wirk­lich unüblich für diese Jahreszeit.

Namutoni Camp Bush Chalet Etosha Nationalpark Namibia
Namutoni Camp Bush Chalet Etosha Nationalpark Namibia

Ein weiterer wunderbarer Tag im Etosha Nationalpark

Wir ver­brin­gen einen wun­der­baren Tag im Etosha Nation­al­park. Es ist zwar immer noch bewölkt, keine Sonne und es reg­net hin und wieder etwas. Aber egal, wir sind ja im Auto. Die Strassen sind eine einzige Her­aus­forderung, viel Wass­er, tiefe grosse Pfützen, Morast und holperig. Tja und es lässt nicht lange auf sich warten, wir haben bei einem Auto einen Plat­ten. Kein Prob­lem, der Reifen ist in ein­er Vier­tel­stunde gewech­selt und weit­er geht’s.

Mit­ten auf der Strasse tre­f­fen wir auf eine Gruppe von Ele­fan­ten. Unser Auto ste­ht abso­lut in der Pool­po­si­tion. Rund um uns herum ste­hen und gehen Ele­fan­ten. Die jün­geren halb­wüch­si­gen sind ziem­lich frech und deuten Dro­hun­gen gegen unser Auto an. Aber das ist nicht ernst zu nehmen, und doch ein biss­chen ein­drück­lich, aber es sind sehr schöne Momente. Für Ele­fan­ten Enthu­si­as­ten emp­fiehlt sich auch der Amboseli NP in Kenia. .

Etosha Nationalpark Elefant Namibia
Etosha Nationalpark trinkender Elefant Namibia
Etosha Nationalpark Baby Elefant Namibia
EtoshaNationalpark Kudubock im Gebuesch Namibia
Und als krö­nen­der Abschluss gelingt ein wun­der­schönes Bild eines Kudu Bocks im Gebüsch. Wir sind mehr als zufrieden und beziehen alle, auch die Camper, unsere Busch Chalets im Namu­toni Camp; die zweit Nacht.

Fahrt Richtung Halali Camp

Am näch­sten Mor­gen bewe­gen wir uns Rich­tung Halali Ressort, unser zweites Camp in der Etosha, wo wir eine Nacht ver­brin­gen wer­den. Es kom­men neue Tiere auf die Liste der gese­henen: Red Har­te­beest, Gnus, viele ver­schiedene Voge­larten, Oryxe, Schakale, Strausse und …. auf dem Rück­weg vom View Point auf die Etosha Pan (Salzsee)… eine wun­der­schöne Löwen­dame, ganz nah am Strassen­rand ruht sie sich aus und wartet ver­mu­tich auf ihren Part­ner. Wie wun­der­bar. Wir sind schon wieder begeis­tert.

Etosha Loewen Namibia

Im Halali Ressort haben wir die Hon­ey Moon Suite gebucht. Naja, da kom­men keine «Hon­ey Moon Feel­ings» hoch. No fur­ther com­ment zum Halali Camp, uns hat das Namu­toni Camp deut­lich bess­er gefall­en.

Rundreise Namibia Botswana:

Zum näch­sten Reise­blog-Artikel Etosha Nation­al­park Okaukue­jo & Dolomite Camp
Zum vor­angenge­hen­den Reise­blog-Artikel Besuch der Ombili Stiftung
Zurück zum Überblick unser­er Run­dreise durch Namib­ia Botswana

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Afrika | Namibia
Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia. Auf Safari im Amboseli Nationalpark, im Loisaba Conservancy und im Mara North Conservancy.Klarer Favorit war das Loisaba Tented Camp, gefolgt vom Tortilis Camp. Beide Camps überzeugten in Sachen Service, Lage und Austattung. Malaria...

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Das Resort liegt an einem Strandabschnitt auf Manda Island. Schöne Sicht auf die Insel Lamu und die Ortschaft Shella. Wunderbare Sonnenuntergänge.Angesagt ist Entschleunigung und Entspannung. Das Personal dezent allgegenwärtig. Gutes Restaurant mit schönem Weitblick...

Safari im Mara North Conservancy

Safari im Mara North Conservancy

Eine der Hauptattraktion der  Mara sind die Raubkatzen. Wer sicher sein will, Löwen, Geparde und Leoparde zu sehen, ist hier am richtigen Ort.Ein Tented Camp mitten im Bush, mitten unter den Tieren. Die Zeltunterkünfte bieten allen Komfort, sind aber nicht so...