Relais Chateaux Hotels - Les Amis
Auf unseren Reisen logierten und dinierten wir bereits in 30 Häuser der Relais Chateaux Gruppe. Als Teil der Les Amis Community lieben wir es, in die einzigartige Atmosphäre dieser Hotels und Restaurants einzutauchen. Deshalb prüfen wir bei jeder Reiseplanung, ob ein Relais Chateaux Hotel oder Restaurant berücksichtigt werden kann.
E-Biken in den Pyrenäen - stiller Luxus vom Feinsten im Hotel La Vella Farga
Stiller Luxus vom Feinsten. Ein geheizter Infinity Pool zum Träumen.Viel Natur, schöne Wander- und…
E-Biken im Hinterland der Costa Brava - Hotel Mas de Torrent
Vermutlich eines der besten Häuser an der Costa Brava.Schöne mittelalterliche Dörfer in der näheren Umgebung des…
Entspanntes Wochenende in Neuenburg
Schön erhaltene AltstadtDirekt am See, das Beau RivageSamstag ist MarkttagVor einigen Jahren waren wir bereits im Hotel…
Zeitlose Momente in der Matarrana
Relais Chateaux Hotel la Torre del Visco Etwa sechs Kilometer nach Valderrobres zweigt eine Naturstrasse rechts ab. Die…
Zermatt & Matterhorn - wandern und entspannen
Auf nach Zermatt Der Weg vom Kandertal nach Zermatt ist schnell geschafft. Es ist nicht weit. Für diejenigen, die nicht…
Drei wunderschöne Wandertage im malerischen Kandertal
Bergfrühling im Kandertal Endlich wieder einmal die Schweizer Berge geniessen, und das im Juni, Bergfrühling, eine…
Was macht ein Relais Chateaux Hotel aus?
Charakter
Das Erscheinungsbild eines Relais Chateaux Hotels ist alles andere als einheitlich. Geprägt vom jeweiligen Gebäude und der Inneneinrichtung besitzt jedes Hotel seinen eigenen Charakter. Ob Burg in einem grünen Tal, ehemaliges Fort am Meer oder umgebaute Papiermühle in Stadtnähe, man spürt jeweils bereits beim Eintreten das Besondere und das Einmalige dieser Häuser.
.
Lage
Ob am Meer, in Städten, auf dem Land oder in den Bergen. Die Lage der Relais Chateaux Hotels sind jeweils aussergewöhnlich bis spektakulär. Grosszügige Park- und Poolanlagen sind Oasen der Ruhe und laden zum Verweilen ein. Wunderschöne Aussichten verführen zum Träumen und einzigartige Landschaften warten auf Entdeckung.
Service
Nicht zu viel, nicht zu wenig, einfach professionell, freundlich und zuvorkommend sowohl beim Empfang wie in den Restaurants. Diese Art von Servicebereitschaft schätzen wir ungemein.
Küche
Hervorragende oder sogar erstklassige Küche haben wir in fast allen Restaurants der Relais Chateaux Gruppe geniessen können. Beindruckt haben uns jeweils wie Gerichte am Tisch präsentiert wurden, sowie die Produktqualität sowie die Kreativität und Geschmackskompositionen.
Nicht alle Häuser die das Siegel Relais Chateaux tragen glänzen
Alle von uns besuchten Häuser waren hinsichtlich Gebäude und Lage speziell. Bei einigen Häusern ist aber der Auffrischungsbedarf offensichtlich. Auch hatten wir hin und wieder den Eindruck, dass die Kulinarik in einzelnen Häusern höher gewichtet wird als die Hotellerie. Zu einer hochstehenden Kulinarik gehört auch eine gleichwertige Hotellerie. Mindestens würden wir uns dies wünschen.
Relais Chateaux Schlosshotels
Residiert man in einem ehemaligen Schloss, sollte man sich schon bewusst sein, dass ein gewisser Abstrich an Komfort dazu gehört. Knarrende Treppen und Böden, keine Lifte, ringhörige Zimmer sind Teil des Schlossfeelings. Andererseits kann man den Charme eines Schlosszimmers geniessen und in den meist schönen Parks mit häufig altem Baumbestand spazieren gehen. Selbstverständlich gibt es aber auch top renovierte Schlösser, auf dem Niveau von 5 Sternen, die keine Wünsche offen lassen.
Kategorisierung der Relais Chateaux Hotels
Hier möchten wir gerne einen Punkt adressieren, die fehlende Kategorisierung der Häuser. Was die Gault Millau Punkte eines Restaurants sind, sind die Sterne eines Hotels. Die fehlende Einstufung der Hotellerie führt hin und wieder zu Frust. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Häuser auf 4 und 5 Sterne Niveau bewegen. Bei der Buchung oder Zusammenstellung einer Reise ist der Level der Hotels nicht immer so offensichtlich. Es wäre wünschenswert, wenn eine interne Klassifizierung, als Hilfestellung, den Kunden zur Verfügung gestellt werden könnte, wie z.B. Superior oder Luxuriös.
Les Amis (ehemals Club 5C)
Wie im Frühling 2019 durch die Relais & Châteaux Gruppe angekündigt, wurde das bisherige Loyalitätsprogram Club 5C eingestellt. Das Nachfolgeprogramm heisst neu Les Amis. Die Nomination zum Mitglied im Les Amis erfolgt durch ein Relais & Châteaux Haus. Jedes Haus kann maximal 20 Personen in das Programm Les Amis nominieren.
Wie Anthony Torkington beschreibt, ist das Programm für Gäste gedacht, welche sich als Markenbotschafter verstehen. Also die Relais & Châteaux lieben und atmen und über die Marke sprechen. Dabei sollen die Mitglieder des Les Amis Programm weiterhin von klassischen Vorteilen wie mögliche Upgrades profitieren können. Im Interview werden aber im Besonderen Vorteile im Bereich von speziellen Veranstaltungen hervorgehoben, zu denen die breite Öffentlichkeit keinen Zugang haben wird.
Als Les Amis Mitglieder sind wir gespannt, wie sich das neue Les Amis Programm entwickeln wird.
Etwas Geschichte
Vor über 60 Jahre gegründet, finden sich unter dem Dach von Relais Chateaux über 550 Häuser und Restaurants, verteilt auf allen fünf Kontinenten. Die Mehrzahl Häuser findet sich in Europa, Frankreich wo auch der Ursprung der Gruppe liegt.
Mehr als 500 Küchenchefs engagieren sich in den Relais Chateaux Häusern und leben ihre Passion zum Wohle der Gäste und der lokalen Produzenten. Sie haben den treibenden Wunsch, den Reichtum und die Vielfalt der weltweiten Küche und der Traditionen der Gastfreundschaft zu schützen und zu fördern.
Vereint durch gemeinsamen Werte hat sich die Relais Chateaux Gruppe zu einer aussergewöhnlichen Hotelvereinigung entwickelt, welche einen Massstab in Sachen Excellenz in der Hotellerie und Kulinarik setzt. Die Hotels sind eine Sammlung von Boutique-Hotels rund um den Globus. Relais Chateaux ist stolz auf ihren massgeschneiderten Ansatz. Was bedeutet, dass sich die Häuser einzigartig in die Umgebung einfügen und neben den luxuriösen Details oft auch historische Elemente aufweisen.