Mashi-River-Safaris-Kwando-River-Namibia

Mashi River Safaris — Tagestour auf dem Kwando River mit Übernachtung

von | 18.05.2017 | Afrika, Namibia

Zwischenstopp auf der Caprivi River Lodge

Vom Chobe Nation­al­park her kom­mend führt uns unser Weg zurück nach Kati­ma Mulilo und von dort zur Caprivi Riv­er Lodge. Hier über­nacht­en wir; ein Zwis­chen­stopp auf dem Weg zu Mashi Riv­er Safaris. Wir geniessen die sehr  schön am Sam­bezi Fluss gele­gene Lodge, mit einem wun­der­bar gepflegten Garten. Auch die Bun­ga­lows sind gemütlich rustikal ein­gerichtet, das Nacht­essen sog­ar aus­geze­ich­net. Allen ist bewusst, die näch­sten bei­den Über­nach­tun­gen wer­den eher wild, draussen im afrikanis­chen Busch. Also geniessen wir den Kom­fort der Lodge und bere­it­en uns vor, am Abend und in der Nacht psy­chisch und physisch, organ­isatorisch am anderen Mor­gen mit auf­tanken und einkaufen in Kati­ma Mulilo.

Caprivi River Lodge Bungalow Namibia
Caprivi-River-Lodge-Bungalow-Namibia
Nach­dem wir davon aus­ge­hen, alles im Griff zu haben, fahren wir los auf der B8 Rich­tung Kon­go­la, wider der Empfehlung von Mary von der Caprivi Riv­er Lodge, was da war C49. Dies haben wir so entsch­ieden, um Fahrzeit zu reduzieren.  Nach ca. zweistündi­ger Fahrt erre­ichen wir Mavun­je Camp, 12 km. Südlich von Kon­go­la auf der C49, welch­es wir über Mashi Riv­er Safaris gebucht haben.

Mashi River Safaris — Zeltübernachtung am Kwando River

Unsere Reisep­a­rt­ner stellen ihr Camp auf und richt­en alles ein, wir beziehen unser tent­ed Camp, ein geräu­miges Zelt mit zwei richti­gen Bet­ten drin. Im Camp gibt es alles, was es braucht: Ein WC mit Spülung, eine warm Wass­er Dusche (mit einem Dunky aufge­heizt, will heis­sen ein mit Feuer beheizter Boil­er), ein gedeck­ter Ess­platz, mit Tisch und Stühlen und Wän­den aus Schil­f­mat­ten, sowie eine voll aus­gerüstete Küche, alles basic, aber zweck­mäs­sig und sauber. Wir ver­sor­gen uns sel­ber mit einem feinen Nacht­essen. Nach dem Abwasch set­zen wir uns so richtig out­door mäs­sig an die wun­der­schöne Feuer­stelle. Ein Feuer pras­selt, der Ster­nen­him­mel ist berauschend und hin und wieder ist eine Stern­schnuppe zu sehen. So schön. Irgend­wann, Zeit spielt keine Rolle, kommt Dan vor­bei. Dan Stephens von Mashi Riv­er Safaris, ist unser Provider und Guide und der Begrün­der und Betreiber dieses Camps in Zusam­me­nar­beit mit der lokalen Bevölkerung.
Mashi-river-safaris-Mavunje-Camp-Dachzelt-aufstellen
Mashi-river-safaris-Mavunje-Camp-Namibia
Dan informiert uns über den Ablauf von Mor­gen, wir haben näm­lich eine Nacht im Busch gebucht, und son­st noch über einiges Drum und Dran, unter anderem die Andro­hung: you will have to push the boat!!, nie­mand kann sich darunter etwas vorstellen, aber egal. Schon bald ziehen sich alle in ihr Zelt zurück, die Nacht ist ruhig, man hört hin und wieder das wun­der­schöne urchige Geräusch von Flusspfer­den im Kwan­do Riv­er, ein Geräusch wie wenn es tief aus Mut­ter Erde her­aus käme, und tausend andere Tier­stim­men lassen ein Sym­phoniekonz­ert erklin­gen. Und doch, trotz all der Schön­heit, IHR ist ein wenig mul­mig, wenn man sich so viel Natur nicht gewohnt ist. An schlafen ist nicht zu denken. Das veg­e­ta­tive Ner­ven­sys­tem ent­gleit­et, schal­tet unkon­trol­lier­bar auf Alarm. IHM geht’s gut, ER kann helfen. Am anderen Mor­gen besteigen wir das Boot von Dan: eine geräu­mige Plat­tform auf zwei Schwimmträgern. Das Boot ist bepackt mit etlichen Kühlbox­en, zusam­men geroll­ten Schlaf­mat­ten und Zel­ten. Auf der Plat­tform ste­hen 8 Camp­ingstüh­le, wir nehmen Platz. Mit von der Par­tie ist Clemens, ein Angolan­er, er unter­stützt Dan. Clemens gibt dem Boot einen Push und los geht’s.

Auf dem Kwando River

Wir fahren durch eine Sumpfland­schaft auf einem sehr schmalen Kanal Rich­tung Haupt­lauf des Kwan­do Riv­er. Zeitweise ist es für uns nicht ersichtlich, wohin des Weges. Der schmale Kanal ist sozusagen zugestellt mit schwim­menden Inseln aus Schilf und Papyrus, die vom Boot ein­fach auf die Seite geschoben wer­den kön­nen. Dan ken­nt sich bestens aus. Ohne Zögern find­et er seinen Weg durch diesen Dschun­gel, bis…….. Der Kwan­do Riv­er hat nicht so viel Wass­er, wir müssen aussteigen und laufen und das Boot muss tat­säch­lich von mehreren Per­so­n­en geschoben wer­den (jet­zt kön­nen wir uns etwas darunter vorstellen!), Dan kann den Motor nicht mehr laufen lassen. Es braucht ein wenig Über­win­dung, aber wir befind­en uns auf einem Ele­fan­tenpfad, deut­lich erkennbar (!!), müssen aber doch auch durch kni­etiefes Wass­er wat­en, sehen den Pfad nicht mehr, find­en ihn aber wieder. Ja es geht, kein Prob­lem. Irgend­wann erre­ichen wir den Haupt­lauf des Kwan­do Rivers und kön­nen das Boot wieder besteigen: eine Horde von ‘Aben­teur­ern’ mit nassen Shorts und stolz auf die soeben gemeis­terte  Her­aus­forderung.

Mashi-river-safari-pushing-boat-namibia
Der Kwan­do Haup­tarm ist nicht allzu bre­it, gesäumt von ein­er Sumpfland­schaft, beste­hend aus Schilf und Papyrus. Hin und wieder eine Insel oder das Fes­t­land, wir wis­sen das nicht so genau, bewach­sen mit Bäu­men und Sträuch­ern. Wir tre­f­fen Flusspferde an, die nicht immer so ein­fach zu kreuzen sind: Platz­man­gel. Wenn sie sich bedrängt fühlen, kön­nen sie auch ein­mal einen Angriff starten. Dan erzählt uns von solchen Ereignis­sen, sie sind nicht so toll aus­ge­gan­gen: Boot gesunken, Pas­sagiere mussten sich ans Fes­t­land ret­ten, Aus­rüs­tung weg. Und doch ist es für uns faszinierend, die Hip­pos so nahe sehen zu dür­fen und mit dem 400er Tele gibt es doch ganz beachtliche Bilder. Es ist ein­fach wun­der­bar, mit Boot auf dem Fluss spazieren zu fahren.
Mashi River Safaris Hypo Kwando River Namibia
Mashi River Safari Bienenfresser Namibia
Mashi River Safari Vogel Namibia
Die Far­ben sind berauschend und wir sehen viele ver­schiedene Voge­larten, die Dan alle benen­nen kann. Auch Rauch­schwal­ben, die sich sam­meln, um nach Europa zu fliegen, tre­f­fen wir an. Wir sind fast den ganzen Tag auf dem Boot unter­wegs. Den Lunch nehmen wir auf dem Boot ein, ca. 20 bis 30 Meter ent­fer­nt von ein­er Gruppe Hip­pos. Dan hat das Boot geschickt in einen grossen Büschel Papyrus geparkt. So treibt es uns nicht fort und wir sind gut getarnt und stören die Hip­pos nicht.

Auf der Suche nach Elefanten

Nach­mit­tags möchte Dan uns unbe­d­ingt Ele­fan­ten zeigen. Er weiss, dass sie da sind, nur wo? Wir suchen lange, aber schlussendlich find­en wir sie. Ein kleine Gruppe, sie queren ger­ade den Fluss. Ein gross­er imposan­ter Bulle ist dabei. Jet­zt müssen wir uns aber beeilen, es dunkelt schon fast ein und wir müssen die Insel, den Ort für unser Nacht­camp, noch bei Tages­licht erre­ichen, um die Zelte auf­stellen zu kön­nen. Wir schaf­fen es mit vere­in­ten Kräften. Alle Zelte ste­hen, Clemens macht Feuer und bere­it­et auf dem Feuer einen köstlichen Ein­topf zu. Lager­feuer Roman­tik pur…. Nicht unbe­d­ingt unsere Art zu reisen, es ist uns bewusst, dass wir im Blog unter «wer sind wir» anderes beschrieben haben. Aber Abwech­slung ist auch nicht schlecht und die Kom­fort­zone zwis­chen­durch zu ver­lassen ist ok.

Mashi River Safaris Camp Namibia

Frühmorgens auf dem Kwando River

Wir sind aber froh, am anderen Mor­gen früh auf­ste­hen zu kön­nen, ein Boxspring­bett ist es wirk­lich nicht ger­ade. Schnell einen Kaf­fee, Clemens hat einen sehr guten zubere­it­et, ein Stück Zwieback und ab aufs Boot. Das Licht am frühen Mor­gen ist ein­fach genial, die Energie des soeben erwacht­en Tages unheim­lich schön. Wir sind min­destens zwei Stun­den auf dem Kwan­do Riv­er unter­wegs, Zeit­ge­fühl lässt zu wün­schen übrig, kehren dann zum Camp auf der Insel zurück, wo Clemens schon alles zusam­mengeräumt hat. Ausser­dem hat er uns ein leck­eres Früh­stück zubere­it­et. Mhhh­m­m­mm das tut gut.

Es ist schon kurz vor Mit­tag, als wir uns auf den Rück­weg machen ins Mavun­je Camp. Dieser aben­teuer­liche Aus­flug mit Mashi Riv­er Safaris hat sich, trotz Her­aus­forderung, gelohnt. So nahe an der afrikanis­chen Natur, so in ihr drin, ist wirk­lich ein Erleb­nis und worth doing. Her­zlichen Dank an Dan und Clemens von Mashi Riv­er Safaris, ein kleines aber feines Unternehmen am Kwan­do Riv­er. Wir machen uns auf den Weg zur Riv­er Dance Lodge, alle mit ein und dem­sel­ben Gedanken: eine schöne lange Dusche.

Rundreise Namibia:

Zum näch­sten Reise­blog-Artikel Riv­er Dance Lodge
Zum vor­ange­hen­den Reise­blog-ArtikelChobe Nation­al­park
Zurück zum Überblick unser­er Run­dreise durch Namib­ia Botswana

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Afrika | Namibia
Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia. Auf Safari im Amboseli Nationalpark, im Loisaba Conservancy und im Mara North Conservancy.Klarer Favorit war das Loisaba Tented Camp, gefolgt vom Tortilis Camp. Beide Camps überzeugten in Sachen Service, Lage und Austattung. Malaria...

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Das Resort liegt an einem Strandabschnitt auf Manda Island. Schöne Sicht auf die Insel Lamu und die Ortschaft Shella. Wunderbare Sonnenuntergänge.Angesagt ist Entschleunigung und Entspannung. Das Personal dezent allgegenwärtig. Gutes Restaurant mit schönem Weitblick...

Safari im Mara North Conservancy

Safari im Mara North Conservancy

Eine der Hauptattraktion der  Mara sind die Raubkatzen. Wer sicher sein will, Löwen, Geparde und Leoparde zu sehen, ist hier am richtigen Ort.Ein Tented Camp mitten im Bush, mitten unter den Tieren. Die Zeltunterkünfte bieten allen Komfort, sind aber nicht so...