Okonjima-Lodge-Tor

Okonjima Lodge — Leopard & Gepard Safari

von | 09.06.2017 | Afrika, Namibia

Okonjima Lodge — luxuriöse Chaletes mit Blick

Wir haben einen Stan­dard Room im Plains Camp der Okon­ji­ma Lodge gebucht. Nach dem Eincheck­en ent­deck­en wir, dass wir ein freis­te­hen­des kleines Haus für uns haben, sehr lux­u­riös und schön, mit riesen Fen­ster­front auf den Busch hin­aus, wo jed­erzeit Tiere auf­tauchen kön­nen. Unsere bei­den King Size Bet­ten ste­hen prak­tisch direkt vor diesem Fen­ster. Es gibt aber noch weit lux­u­riösere Vari­anten in der Lodge. Aber für uns ist das so die beste Vari­ante, weil wir die diversen Aktiv­itäten (Leop­ard & Gepard Safari) wahrnehmen woll­ten, also fast nicht im Zim­mer sein wer­den.

Okonjima Lodge Standard Room im Plains Camp Namibiaibia
Okonjima Lodge Zimmer Aussicht Namibia
Okonjima Lodge Aussicht Chalet Namibia

Informationen zur Okonjima Nature Reserve

Die Okon­ji­ma Lodge liegt zwis­chen Wind­hoek und dem Etosha Nation­al­park. Das eingezäunte Okon­ji­ma Nature Reserve umfasst über 200 Quadratk­ilo­me­ter. Im Inneren des Reser­vates befind­en sich, wiederum eingezäunt, die Unterkün­fte der Okon­ji­ma Lodge. In diesem eingezäun­ten Teil des Reser­vates befind­en sich eben­falls viele Tiere, wie zum Beispiel Oryxe und Spring­böcke, aber keine Raubtiere. Im inneren des 20 Quadratk­ilo­me­ter grossen Schutzge­bi­etes kann man sich frei bewe­gen. Es ste­hen aus­geschilderte Wan­der­wege und Bike-Trails zur Ver­fü­gung. Lei­der waren wir nur für eine Nacht in der Okon­ji­ma Lodge, sich­er wäre es toll gewe­sen beim Wan­dern oder Biken die ver­schiede­nen frei leben­den Antilope­narten zu beobacht­en.

Okonjima Lodge Wasserloch Namibia
Okonjima Lodge Restaurand Namibia
Okonjima Lodge Restaurant Namibia

Leopard Safari

Wir buchen ein Leop­ar­den View­ing am gle­ichen Tag und eine Gepar­den View­ing am anderen Mor­gen um 6 Uhr. Wir sind ges­pan­nt. Das wäre ja wirk­lich unglaublich schön und würde unser Namib­ia Erleb­nis ver­voll­ständi­gen. Wir machen uns schon bald auf den Weg, aus­gerüstet mit war­men Klei­dern, Feld­stech­er und Kam­era mit Tele. Unser Guide fährt los über Holper­streck­en, es schüt­telt und rüt­telt. Er hat eine Antenne und einen Empfänger dabei, um die Tiere bess­er find­en zu kön­nen. Er kündigt aber auch an, dass nur der Sun­down­er Gin Ton­ic sich­er sei. Ob wir Leop­ar­den find­en wer­den, ist Glückssache.

Begegnung mit Leopard

Schon bald haben wir ein Sig­nal eines Leop­ar­den, eine Dame mit Namen, an den wir uns aber nicht erin­nern kön­nen. Jed­er Leop­ard hat einen Namen, der Guide ken­nt sie alle. Wir fahren immer tiefer in den Busch hinein, weg von den Grav­el­roads, quer durch. Wir über­queren ein trock­enes Bach­beet, der Guide über­legt sich lange, ob er es wagen kann. Und plöt­zlich, im hohen Gras, da liegt sie. Eine zwei­jährige Leop­ar­den­dame, völ­lig entspan­nt und unbeein­druckt von unserem Erscheinen. Für uns ist es ein über­wälti­gen­des Gefühl, wir sind nur ca. 5 Meter von ihr ent­fer­nt. Sie ste­ht auf, geht ein paar Schritte. Der Guide fol­gt ihr geschickt mit unserem Fahrzeug, ohne sie zu bedrän­gen. Sie legt sich wieder hin und wir hören deut­lich, dass sie frisst. Noch einen Meter weit­er fahren und ja, sie hat die Über­reste eines Spring­bocks vor sich und nagt daran herum.

Okonjima Lodge Leopard Safari Namibia
Haben wir ein Glück! Wir schiessen gefühlte tausend Fotos, die Leop­ar­din ist auch von den Klicks unser­er Kam­eras nicht gestört. Wür­den wir aber unser Fahrzeug ver­lassen, kön­nte sie sofort angreifen. Sie ist die Anwe­sen­heit der Autos gewöh­nt, aber nicht diejenige von Men­schen. Wir geniessen es ein­fach nur und hören ges­pan­nt den Infor­ma­tio­nen zu, die unser Guide an uns weit­ergibt. Wir lassen die wun­der­schöne Leop­ar­den­dame wieder in Ruhe, es dunkelt auch schon ein. Wir nehmen den garantierten Sun­down­er Gin Ton­ic im Busch ein, so schön. Das Nacht­essen ist aus­geze­ich­net, die Lodge ein­fach wun­der­schön. Wir müssen früh auf­ste­hen, darum gehen wir auch früh schlafen.

Gepard Safari

Am Mor­gen halb 6 Uhr auf­ste­hen, 6 Uhr Kaf­fee und Zwieback, sehr fein, dann geht’s los. Heute suchen wir Gepar­den und wir wer­den sie zu Fuss suchen, zumin­d­est die let­zten Meter. Das kön­nen wir uns irgend­wie nicht vorstellen, lassen uns aber gern über­raschen.

Begegnung mit einer Tüpfelhyäne

Wieder die Sig­nal­suche, zuerst bleiben wir aber ohne Erfolg in Sachen Gepard, son­dern find­en ein Sig­nal ein­er Tüpfel­hyäne. Sie sei riesig, 86 kg. schw­er, erzählt unser Guide und er habe sie, bzw. ihn, ein männlich­es Tier, schon lange nicht mehr gese­hen. Irgend­wann, wir müssen schon sehr nahe sein, lassen wir unseren fahrbaren Unter­satz ste­hen und gehen zu Fuss weit­er.

Wir sollen schauen, wo wir hin­treten: schwarze Mam­bas usw. und wir sollen in ein­er Ein­erkolonne hin­ter ihm her gehen, instru­iert unser Guide. Er nimmt einen dick­en Stock mit, nicht für uns, sagt er, son­dern for safe­ty rea­sons. Und wir find­en die Hyäne, total im Dic­kicht des Buschs liegt er, halb schlafend. Er muss riesig sein, und ja, er ste­ht auf und wir sehen wie gross er ist. Aber auch er ist sehr faul, hat offen­bar schon gefrüh­stückt im Gegen­satz zu uns, und legt sich wieder hin. Wir lassen ihn weit­er ruhen.
Okonjima Lodge Tüpfelhyäne Namibia

Begegnung mit Geparden

Zurück beim Fahrzeug machen wir uns auf die Suche nach den Gepar­den. Wir müssen noch ein wenig weit­er in den Busch hinein fahren, da wo er nicht so dicht ist, sind die Geparde gern. Irgend­wann ist das Sig­nal ziem­lich stark, was uns ver­an­lasst, zu Fuss weit­er zu gehen. Und ja, wir find­en drei Geparde, drei männliche Tiere, faul und müde im Schat­ten liegend.

Sie inter­essieren sich kaum für uns, fühlen sich auch nicht bedro­ht, son­dern schlafen ein­fach weit­er. Aber immer wieder check­en sie die Umge­bung ab, d.h. öff­nen kurz die Augen und stellen die Ohren in eine Rich­tung. Sie haben sich so hin­gelegt, dass jedes Tier in eine andere Rich­tung schaut und ihr ganzes Umfeld unter Kon­trolle ist.  Kann man das fassen, kaum 10 Meter von drei Gepar­den ent­fer­nt, mit­ten im Busch, zu Fuss! Die näch­sten gefühlt tausend Fotos. Wir freuen uns wie die kleinen Kinder über die gelun­genen Bilder.Merken

Okonjima Lodge Gepard Namibia
Okonjima Lodge Geparde Namibia
Okonjima Lodge Geparde Namibia

Tja kein Wun­sch ist offen geblieben, Namib­ia hat uns alles gezeigt, was wir uns erwün­scht haben. Glück­lich und zufrieden lassen wir uns zurück zur Okon­ji­ma Lodge fahren, geniessen ein aus­geze­ich­netes Früh­stück und pack­en dann langsam. Wir fahren Rich­tung Wind­hoek weit­er.

Rundreise Namibia Botswana:

Zum vor­angenge­hen­den Reise­blog-Artikel Groot­berg Lodge
Eben­falls luxuirös war die Riv­er Dance Lodge und die Riv­er Dance Lodge
Zurück zum Überblick unser­er Run­dreise durch Namib­ia Botswana

 

Reise­blog VACANZAS — Inspiri­erende Reiseziele

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Afrika | Namibia
Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia. Auf Safari im Amboseli Nationalpark, im Loisaba Conservancy und im Mara North Conservancy.Klarer Favorit war das Loisaba Tented Camp, gefolgt vom Tortilis Camp. Beide Camps überzeugten in Sachen Service, Lage und Austattung. Malaria...

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Das Resort liegt an einem Strandabschnitt auf Manda Island. Schöne Sicht auf die Insel Lamu und die Ortschaft Shella. Wunderbare Sonnenuntergänge.Angesagt ist Entschleunigung und Entspannung. Das Personal dezent allgegenwärtig. Gutes Restaurant mit schönem Weitblick...

Safari im Mara North Conservancy

Safari im Mara North Conservancy

Eine der Hauptattraktion der  Mara sind die Raubkatzen. Wer sicher sein will, Löwen, Geparde und Leoparde zu sehen, ist hier am richtigen Ort.Ein Tented Camp mitten im Bush, mitten unter den Tieren. Die Zeltunterkünfte bieten allen Komfort, sind aber nicht so...