Ombili-Stiftung-Chor-Namibia

Besuch der Ombili-Stiftung — unterwegs zum Etosha Nationalpark

von | 22.05.2017 | Afrika, Namibia

Aus­ge­hend von der Riv­er Dance Lodge haben wir 600 km Strecke vor uns, über Run­du, dort nochmals einkaufen, bis vor die Tore des Etosha-Nation­al­parks. Die ersten 200 km bis Run­du und ca. weit­ere 100 km nach Run­du sind dicht besiedeltes Gebi­et. Was heisst dicht besiedelt? Ein kleines Dör­fchen nach dem anderen. Jedes Dorf beste­ht aus fünf bis zehn Hüt­ten aus Schilf und Moor­gras und einem Schil­f­gras Zaun drum herum; die einen sehr schön gebaut und unter­hal­ten, andere eher zer­fall­en und ungepflegt. Es gehen Ein­heimis­che am Strassen­rand von hier nach irgend­wo. Wir fra­gen uns wohin?
Dorf Hütte Namibia
Menschen auf der Strasse Namibia
Nach der Vet­er­inär­gren­ze (Gren­ze, nach der das Land Maul-und Klauenseuche frei sein sollte), begin­nt das Farm­land. Da gibt es keine Dör­fer mehr. Unendlich grosse Flächen in einzelne Far­men aufgeteilt. Flächen, die wir Europäer uns kaum vorstellen kön­nen. Das Fahren ist hier ziem­lich öde, es gibt nichts drüber zu bericht­en. Wir steuern unsere näch­ste Unterkun­ft an: Guest­farm Sach­sen­heim. Wir bleiben eine Nacht und wer­den am anderen Mor­gen von einem Grup­pen­mit­glied ein­ge­laden, eine lokale Tagess­chule mit inte­gri­ertem Inter­nats­be­trieb zu besuchen

Bei den San — Besuch der Ombili-Stiftung

 Ziel der Ombili-Stiftung ist, die Volks­gruppe der San–Buschleute bei der Bewahrung ihrer Kul­tur und Trad­tion zu unter­stützen und für die San-Kinder eine schulis­che Aus­bil­dung zu ermöglichen.  Kaum sind wir aus­gestiegen, wuseln viele  Kinder um uns herum.  Ein Guide, von der Ombili-Stiftung angestellt, führt uns und erk­lärt uns. Er ist halb San und halb Ovan­go (Stamm). Er führt uns die Klick­laute der San Sprache vor, SIE ist hoch fasziniert. Die Küche wird uns gezeigt, die Schlaf­säle der Kinder, die Duschen usw. Schul­be­trieb ist heute lei­der kein­er, es ist Fre­itag Nach­mit­tag. Die Schulz­im­mer sind abgeschlossen, die Lehrer sind ins Woch­enende gegan­gen. Aber ein Schul­buch kriegen wir zu sehen. So herzig.

Chor der Ombili-Stiftung Namib­ia

Eine Showein­lage, ein tra­di­tionelles San Rit­u­al, Tänz­er, Sän­gerin­nen, tra­di­tionelle Klei­dung, wirkt eher gestellt und unmo­tiviert, seit­ens der Darsteller. Ganz anders der Chor der Schule, der sich ver­sam­melt und ein kleines Konz­ert gibt. Die Freude der Kinder ist nicht zu überse­hen, so berührend. Wir spenden über­all etwas, darum geht es ja schlussendlich, was aber ver­ständlich ist. Wir fühlen uns auch wohl dabei, kön­nen wir doch für ein­mal ganz direkt und vor Ort unter­stützen.

Im lokalen Shop kaufen wir gross ein. Nicht nur wegen Unter­stützung und so, nein. Sie fer­ti­gen wun­der­schöne Mobiles aus kleinen Holztieren an. Ein solch­es, riesen­gross­es hängt im Speis­esaal der Schule. Wir investieren gern, lassen gern ein paar Namib Dol­lars liegen und haben dafür etwas Schönes und Ein­ma­liges gekauft. Die Schule wird übri­gens vom Zoo Basel unter­stützt, indem dort im Shop die Kunst­werke der Schule verkauft wer­den. Also beim näch­sten Besuch im Zol­li Basel Auss­chau hal­ten nach den Mobiles aus Namib­ia.

 

Ombili Stiftung SAN Grossmutter Namibia

Die bei­den Guides, wir haben zwei, weil im Moment keine andere Besucher­gruppe da ist, sind sehr sym­pa­thisch. Es entwick­eln sich inter­es­sante Gespräche. Z. B. führt uns ein Guide zur Hütte sein­er Gross­mut­ter. Das Foto von ihr spricht für sich.

Sie lassen uns bei einem gemütlichen Kaf­fee auch wis­sen, dass sie bei­de hier bleiben möcht­en, tra­di­tionell leben möcht­en und nicht allzu viel von Tech­nik und Elek­tron­ik hal­ten. Eine schwierige Grat­wan­derung, aber doch respek­ta­bel. Dieser Besuch ist sehr inter­es­sant und zeigt uns Seit­en von Afri­ka bzw. Namib­ia, die wir son­st nie zu sehen bekom­men hät­ten.

Rundreise Namibia:

Zum näch­sten Reise­blog-Artikel Etosha Nation­al­park Namu­toni
Zum vor­ange­hen­den Reise­blog-Artikel Riv­er Dance Lodge
Zurück zum Überblick unser­er Run­dreise durch Namib­ia Botswana

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Afrika | Namibia
Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia. Auf Safari im Amboseli Nationalpark, im Loisaba Conservancy und im Mara North Conservancy.Klarer Favorit war das Loisaba Tented Camp, gefolgt vom Tortilis Camp. Beide Camps überzeugten in Sachen Service, Lage und Austattung. Malaria...

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Das Resort liegt an einem Strandabschnitt auf Manda Island. Schöne Sicht auf die Insel Lamu und die Ortschaft Shella. Wunderbare Sonnenuntergänge.Angesagt ist Entschleunigung und Entspannung. Das Personal dezent allgegenwärtig. Gutes Restaurant mit schönem Weitblick...

Safari im Mara North Conservancy

Safari im Mara North Conservancy

Eine der Hauptattraktion der  Mara sind die Raubkatzen. Wer sicher sein will, Löwen, Geparde und Leoparde zu sehen, ist hier am richtigen Ort.Ein Tented Camp mitten im Bush, mitten unter den Tieren. Die Zeltunterkünfte bieten allen Komfort, sind aber nicht so...