Reiseblog Schweiz
Wir leben und arbeiten in der Schweiz und lieben unser Land in all seinen vielfältigen Facetten. In losen Beiträgen berichten wir im Reiseblog Schweiz über unsere Tagesausflüge zu schönen Orten und Regionen. Von Zeit zu Zeit verbringen wir auch ein paar Tage in den Bergen, sei es zum Wandern oder zum Skifahren. Als Schweizer Wanderblog können wir den Blog von Yvonne Zürcher und Claudia Ruf empfehlen.
E‑Bike Touren in Gstaad — Lauenensee — Arnensee — Walighürli
Im schönen Saanenland führen uns E‑Bike Touren in Gstaad zum Lauenensee und zum Arnensee. Auf dem Rückweg vom Arnensee entscheiden wir uns für…
Saas Fee — E‑Bike Touren in traumhafter Bergkulisse
E‑Bike Touren in Saas Fee führen uns auf die die Mattmark und den Hannig. Die eindrückliche Berglandschaft gefällt und beeindruckt. Im…
E‑Bike Tour Route de Vignoble — Le Mirador Hotel — Ouchy
Die Region rund um Vevey und Montreux ist uns noch wenig bekannt. Klar, haben wir die Region schon mehrfach durchquert. Aber immer nur als…
Fünf Sterne in Engelberg — Alpkäse-Trail mit dem E‑Bike
In Engelberg verbringen wir drei tolle und abwechslungsreiche Tage. E‑Bike Touren führen uns auf die wunderschöne Blackenalp und auf das Brunni. …
Blatten Lötschental — Wandern & Biken
Endlich sind Sonnentage in Sicht. Nach so vielen Regentagen, bin ich sicher nicht der Einzige, welcher die Gelegenheit nutzt, um ein paar Tage in…
Drei sonnige Wintertage in Arosa
Drei sonnige Tage im verschneiten Arosa. Bei stahlblauem Himmel und angenehmen Temperaturen war das Skifahren ein Genuss. Das Arosa Kulm Hotel…
In unseren Blogbeiträgen zur Schweiz erzählen wir im Allgemeinen über unsere Erfahrungen und Erlebnisse. Die Blogbeiträge zur Schweiz untermalen wir mit schönen und eindrücklichen Bildern. Schon nur aus diesem Grund lohnt es sich, in unserem Reiseblog zu stöbern.
Aber wir vermitteln keine Insider Tipps für einen Urlaub oder Besuch in der Schweiz. Dennoch können Sie als Leser davon ausgehen, dass die vorgestellten Orte und Regionen der Schweiz nicht zu den meist besuchten gehören. Denn, wie auch in anderen Ländern finden sich zwischenzeitlich auch in der Schweiz Orte die unter Overtourism leiden. Wir vermeiden deshalb solche Orte so konsequent wie möglich.
Die Schweiz — ein lohnenswertes Urlaubsziel
Die Schweiz ist für den Skiurlaub das Wintersportparadies im Herzen Europas. Sie bietet vielfältige sportliche Abenteuer in schneesicheren Gebieten. Ob Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhlaufen oder Wellness, die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich.
Der Sommer zeigt erst so richtig die vielen Gesichter der Schweiz: Wandern in den Bergen oder im Tal, flanieren und entspannen an den vielen lauschigen Gewässern oder mit dem Velo kreuz und quer durch die Schweiz. Erleben Sie Natur pur. Der Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz und der einzige italienisch sprechende Kanton, der südlich der Alpen liegt.
Ob Kunst, Architektur, Kultur oder Gastronomie, auch die Schweizer Städte haben vieles zu bieten und eignen sich hervorragend als Startpunkt für Ausflüge in die Täler und Berge.
Verschiedene europäische Ströme haben ihren Ursprung in der Schweiz. Wegen der vielen Flüsse und Seen wird die Schweiz auch das Wasserschloss Europas genannt. Die Alpen dienen als kontinentale Wasserscheide: Von hier fliesst der Rhein in die Nordsee, die Rhone ins westliche Mittelmeer, der Ticino (Po) ins Adriatische Meer und der Inn (Donau) ins Schwarze Meer.
Der Rheinfall, in der Nähe von Schaffhausen, ist mit einer Breite von 150 Metern und 23 Metern Höhe der grösste Wasserfall Europas. Die beiden grössten Schweizer Seen teilt sich das Land mit seinen Nachbarn: den Genfersee (Lac Léman) im Südwesten mit Frankreich, den Bodensee im Nordosten mit Deutschland und Österreich. Der flächenmässig grösste See ganz auf Schweizer Gebiet ist der Neuenburgersee am Südrand des Jura gefolgt vom bekannten Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz.