Rundreise Nordspanien — Baskenland
Erste Station unserer dreiwöchigen Rundreise durch Nordspanien war das Parador Hotel in Hondarriba. Ausgehend von Hondarriba bereisten wir zuerst das grüne Baskenland. Anschliessend besuchten wir die herrlichen Sandstrände in Kantabrien, die hohen Berge in Asturien, die wildromantischen Küsten von Galizien, den Wallfahrtsort Santiago de Compostela und die ehemalige königliche Hauptstadt Leon.
Sowohl landschaftlich wie auch kulinarisch und kulturell hat eine Rundreise durch Nordspanien enorm viel zu bieten. Schwierig hat sich zum Teil die Kommunikation erwiesen, nicht überall wird Englisch verstanden. Es ist von Vorteil, wenn man ein wenig des Spanischen mächtig ist. Einheimische freuen sich darüber und sind dankbar.
Unsere Reisedestinationen auf der Rundreise durch Nordspanien:
- Aktueller Reisebericht zur Nordspanien Rundreise: Baskenland – Parador Hotel Hondarriba
- Entlang der kantabrischen Küste
- Picos de Europa – Parador Fuente De
- Parador Cangas de Onis – Naturpark Los Picos de Europa – Asturien
- Küste von Galizien Ria do Barqueiro
- Hotel A Quinta da Auga – Santiago de Compostela
- Baiona eine lebendige Küstenstadt
- Parador de Leon – ein aussergewöhnliches Hotel in der alten Königsstadt
- Hotel Castillo de Arteaga Baskenland
Das Baskenland eignet sich auch wunderbar für einen Kurzurlaub von einer Woche. Als Ausgangspunkt würden wir das Relais Chateaux Hotel Castillo de Arteaga empfehlen. Mit Tagesausflügen vom Hotel aus, lassen sich die Schönheiten vom Baskenland problemlos erkunden.
Hondarriba — Hafenstadt mit wunderschöner Altstadt
Was für eine wunderschöne Altstadt: Farbenfrohe Fassaden, geschmückt mit einem Meer von Blumen, ein Kunterbunt an Farben und Formen und umrundet mit einer eindrücklichen Stadtmauer. Hondarriba (span.: Fuenterrabía, franz.: Fontarabie) ist eine kleine Stadt im Baskenland. Die zur Provinz Gipuzkoa gehörende Hafenstadt liegt nordwestlich von Irun an der Mündung des Flusses Bidasoa.
Entlang der San Pedro Kalea ist die Auswahl an Restaurants gross. Die Entscheidung, wo zu essen, ist nicht leicht. Fast alle Restaurants sind gut besucht. Daraus schliessen wir, dass die Küche generell gut sein muss. Im höchst gelegenen Stadtteil befindet sich die Plaza Arma sowie die Burg des Kaisers Karl V., heute das Parador Hotel Hondarriba.
Parador Hotel Hondarriba
Das Parador Hotel ist mit ausgewählten Antiquitäten geschmackvoll eingerichtet. Vorzugsweise sollte man ein Zimmer mit Sicht auf das Meer buchen. Die Zimmer zum Innenhof sind eher dunkel, aber dafür ruhiger gelegen. Highlight ist die wunderbare Terasse mit Sicht auf den Hafen. Die Aussichtsterrasse, ausgestattet mit großzügigen Sesseln und gepolsterten Bänken, ist ausschliesslich den Gästen des Hotels vorbehalten. Auch der Innenhof ist beachtlich. Umgeben von den alten Festungsmauern, lässt es sich hier gut verweilen.
Parador Hotel Hondarriba
ein historisches Hotel mit fantastischer Aussicht
Auf der Küstenstrasse von Hondarriba nach San Sebastian
Die Rundreise durch Nordspanien führt uns auf einer Nebenstrasse von Hondarriba auf den 550 m hohen Jaizkibel-Berg. Von der Kirche befindet sich eine Aussichtspromenade mit Panoramablick über Hafen, Berge und Meer. Weiter geht es über ausgedehnte Wiesen und Weiden bis zum höchsten Punkt mit grandiosem Fernblick. Richtung San Sebastian beeindrucken die Steilküstenabschnitte.
San Sebastian — Seebad und Hafenstadt
Stichworte zu San Sebastian sind: Altstadt, Monte Urgull, Monte Igueldo, Playa de Ondareta, Playa de la Chonch, Isla de Santa Clara, viele Restaurants, die sich einen Konkurrenzkampf um die am besten belegte Brote (pinchos) liefern, Herrenhäuser und Einkaufspassagen.
San Sebastian bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Um die Stadt wirklich erleben zu können, sollte man mehrere Tage vor Ort übernachten. Gefallen hat uns insbesondere der Monte Urgull mit Sicht auf die Bahia de la Choncha und die Isla de Santa Clara, sowie die Altstadt mit ihren Bars und den hervorragenden Angeboten an Pinchos.
Paradorhotel in Argomaniz
Nicht weit von der baskischen Hauptstadt Vitoria befindet sich das Paradorhotel Argomaniz, mit tollem Ausblick über die Ebene und einem guten Restaurant. Möchte man dem Lärm und der Hektik der Stadt Vitoria entfliehen, ist das Paradorhotel Argomaniz eine ausgezeichnete Adresse.
Vitoria — Hauptstadt vom Baskenland
Vitoria ist die Hauptstadt der spanischen autonomen Region Baskenland und der Provinz Araba. Vitoria wird auch die grüne Stadt genannt, weil sie durchzogen von vielen Grünflächen ist, was die städtischen Strukturen optisch auflockert. Doch sind diese grünen Plätze touristisch nicht unbedingt relevant und nicht sehr sehenswert. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich eher im Stadtzentrum. Wie zum Beispiel die Kathedrale, die Plaza de la Virgen Blanca und die Plaza de España (auch Plaza Nueva genannt).
Nordspanien Rundreise, weiter geht es mit dem Reisebericht: Entlang der kantabrischen Küste
Ebenfalls interessant für Sie könnte sein
Reiseblog VACANZAS — Inspirierende Reiseziele