Eine einfache aber kurzweilige Rundwanderung führt von Bubendorf auf den Murenberg, weiter zu einem alten Eichenhein und zum Schloss Wildstein.
Parkplätze finden sich in Bubendorf beim Gemeindehaus. Von der Murenbergstrasse zweigt ein steiler Waldwegpfad rechts ab. Oben angelangt mündet der Pfad wieder in die Murenbergstrasse. Folgt man der Strasse weiter erreicht man nach kurzer Zeit die Hochebene. Im Frühling säumen unzählige blühende Kirschbäume die Hochebene.
Auf keinen Fall verpassen solte man den Eichen Witwald (Weidewald) mit seinem uralten Eichenbestand. Die mächtigen Eichen präsentieren sich in einer parkähnlichen Landschaft. Mit ausladenden Ästen beschatten die Bäume die darunterliegende Wiese. Im Gegensatz zu den Eichen im Mischwald, haben die Witwald-Eichen einen eher kurzen Stamm. Früher liess man die Schweine hier weiden und verhinderte so den Vegetationsnachwuchs. Um den Charakter des Witwaldes zu erhalten, werden heute die Wiesen gemäht.
Weiter geht es zum Schloss Wildenstein, eine sehenswerte Höhenburg erbaut im 13. Jahrhundert. Das Schloss gehört heute dem Kanton Baselland. Immer am ersten Sonntag des Monates führt der Verein Freunde des Schloss Wildenstein eine Führung durch (siehe Webseite für weitere Infos).
Für den Rückweg nehme ich zuerst den Weg Richtung Lampenberg. Auf der Anhöhe Stälzler biegt links ein Waldpfad ab. Dieser liegt parallel zum Eichen-Witwald. Nach knapp einem Kilometer mündet der Pfad in eine Waldstrasse. Links gehend führt die Walstrasse zurück zum Murenberg, dann retour nach Bubendorf.
Die Highlights:
Die blühenden Kirschbäume, der Eichen Witwald und das malerische Schloss Wildstein.
Empfehlungen für leichte Wanderungen
Empfehlungen Bergwanderungen