Shieldaig Lodge am Loch Gairloch

Shieldaig Lodge Gairloch — Rundwanderungen Red Point und Fairy Lochs

von | 10.08.2022 | Schottland

Von Ullapool kom­mend erre­iche wir die Shiel­d­aig Lodge. Die ehe­ma­lige Jagdlodge ist ein altes englis­ches Gebäude aus der vik­to­ri­an­is­chen Zeit, welch­es knorzt und knar­rt, es ist her­rlich. Wir richt­en uns ein und dinieren im hau­seige­nen Restau­rant: Aus­geze­ich­neter Seafood, alles frisch und her­rlich zubere­it­et, bess­er geht es fast nicht mehr. Wir reservieren gle­ich auch noch für die näch­sten bei­den Abende. Die Shiel­d­aig Lodge hat eine ganz spezielle Ambiance, sehr britisch. Die Aus­sicht auf das gle­ich­namige Loch und auf die umliegen­den alten Wäldern macht die Loca­tion selb­st sehr speziell. Es gefällt uns sehr hier. Lei­der ist das Per­son­al nicht soooo  pro­fes­sionell. Aber was soll’s.

Shieldaig Lodge Gairloch

Rundwanderung Red Point

Am kom­menden Mor­gen machen wir uns auf zum Red Point, eine Rund­wan­derung um die Hal­binsel herum. Wun­der­schön! Diese typ­is­chen Schafwiesen, so von den Schafen abgewei­det, dass es wirkt wie ein englis­ch­er Rasen und darin verteilt die gel­ben Gin­ster­büsche. Die Schafe fehlen natür­lich auch nicht. Und nach kurz­er Zeit tut sich das Bild auf einen sen­sa­tionellen Sand­strand mit fel­siger Hal­binsel auf. Traumhaft. Wir ver­brin­gen Zeit hier und geniessen es, ganz allein, keine Men­schenseele ist hier, auss­er uns. Der Weg führt dann zurück über das Moor. Es hat zwar einen Pfad, aber es ist wahnsin­nig sump­fig. Und hin und wieder ver­liert sich der Weg ganz. Mit gutem Schuh­w­erk ist es aber zu machen. Es macht trotz­dem Spass. Wir haben uns einen Lunch ver­di­ent und find­en das Badachro Inn. Es ist immer wieder ein­fach eine grosse Freude, ein ein­fach­es Inn, aber man isst aus­geze­ich­net, natür­lich Seafood!!

Red Point Rundwanderung

Dann zurück in unsere Jad­glodge und etwas aus­ruhen, bevor ein weit­eres feines Nacht­essen auf uns wartet. In einem der drei kleinen Salons haben wir bere­its unsere Lieblingsecke gefun­den, um vor dem Din­ner einen Apéro zu geniessen. Das Wet­ter ist so richtig schot­tisch. Es wech­selt alle fünf Minuten, gefühlt. Regen, Wind, Sonne, Niesel­re­gen…. Alles ist da im Wech­sel.

Rundwanderung Fairy Lochs ab der Shieldaig Lodge

Am zweit­en Tag unseres Aufen­thaltes in der Shiel­d­aig Lodge nehmen wir eine Wan­derung in Angriff, direkt von der Lodge weg, hin­auf zu den Fairy Lochs. Der Weg ist steinig, sump­fig, nicht ger­ade kom­fort­a­bel, aber egal. Wieder sind wir prak­tisch alleine unter­wegs. Wir tre­f­fen einen Wal­dar­beit­er und kön­nen ihn endlich zu den Wäldern hier in dieser Gegend befra­gen. Er gibt uns ver­siert Auskun­ft und wir wis­sen jet­zt endlich, welche Bau­marten hier vorkom­men.

Der Auf­stieg führt uns immer weit­er hin­auf. Dass Gelände wird eher fel­sig und schon bald sehen wir das erste Loch. Etwas weit­er hin­ten tre­f­fen wir auf die Trüm­mer des Bombers, der hier abgestürzt ist. Das ist eher ein spezieller Ort, aber ja, dur­chaus einen Besuch wert. Nach­dem wir die sump­fige und schwierige Pas­sage geschafft haben, geht es hin­unter durch wun­der­schöne Wälder mit einem Bach gle­ich neben dem Weg, so richtig idyl­lisch.

Fairy Loch Absturzstelle Bomber
Fairy Loch Rundwanderung ab Shieldaig Lodge

Eine tolle Rund­wan­derung, die Fairy Lochs, sehr empfehlenswert. Und damit haben wir uns wieder einen Lunch im Badachro Inn ver­di­ent. Dies­mal sitzen wir sog­ar draussen, so schön. Als das Wet­ter dann doch wieder umschlägt, öff­nen uns die Betreiber des Inn ein kleines Kabäuschen, total herzig ein­gerichtet. Wir sind vor Wind und Regen geschützt und kön­nen unser Essen so richtig geniessen. Das ist ein­fach her­rlich.

Zurück in der Shiel­d­aig Lodge möcht­en wir den alten Eichen­wald besuchen, der uns der Wal­dar­beit­er beschrieben hat. Er liegt rechts der Lodge, ganz in der Nähe. Wir machen uns auf den Weg. Und tat­säch­lich, wir find­en ihn: den richti­gen ural­ten Mer­lin-Eichen­wald, so wie man sich ihn vorstellt. Wir sind begeis­tert.

Eichenwald bei der Shieldaig Lodge
Eigentlich woll­ten wir noch eine Ses­sion beim Lodge-eige­nen Falkn­er buchen. Gäste der Lodge haben uns das sehr emp­fohlen. Aber das Wet­ter macht nicht so mit. Wir müssen das ver­schieben. Wenn man aber die Gele­gen­heit hat und das Wet­ter mit­macht, ist das sehr empfehlenswert, so wie uns gesagt wurde.

Das waren drei wun­der­volle Tage hier in der Shiel­d­aig Lodge. Unsere Reise geht am anderen Mor­gen weit­er. Wir fahren nach Plock­ton

Ausgezeichnetes Sea Food Restaurant in Plockton

Plock­ton ist ein weit­eres herziges Örtchen am Meer und sehr gut besucht!

Plockton

Wir nehmen unseren Lunch im The Shores Plock­ton ein, wieder ein Seafood Restau­rant, extrem fein. SIE liebt die Seafood Suppe, so etwas aus­geze­ich­netes, sel­ten gegessen. Und… sie ist eigentlich in jedem Restau­rant aus­geze­ich­net und ein per­fek­tes Mit­tagessen. ER schlägt wieder ein­mal zu mit einem Seafood Med­ley, da hat es eigentlich alles drauf und er schlemmt und schwärmt. Gut so!!! Nach einem Spazier­gang durch das kleine Dör­fchen set­zen wir unser fahrt in Rich­tung Skye fort. Hier noch die Über­sicht unser­er voll­ständi­gen Run­dreise durch die High­lands.

Ähn­liche Beiträge:

Videoclip Schottland Rundreise

Schot­t­land Run­dreise — Von Ullapool über die Isle of Skye führt uns die Reise bis nach Stir­ling

Reiseblog VACANZAS — stilvoll und luxuriös — für Paare und Alleinreisende

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Schottland
Schottland Rundreise — 14 Tage in den Highlands

Schottland Rundreise — 14 Tage in den Highlands

14 Tage waren wir in den schottischen Highlands unterwegs. Die Schottland Rundreise wurde von uns selbst geplant, alles hat problemlos geklappt. Als Selbstfahrer ist man natürlich schon etwas herausgefordert, wenn es plötzlich heisst, links zu fahren und wieder...

Stirling Castle — Cromlix Hotel

Stirling Castle — Cromlix Hotel

Auf dem Weg nach Stirling So oft sind wir schon an Stirling vorbei gefahren, respektive haben es links liegen gelassen. Wir wollten immer nur so rasch wie möglich in den Highlands sein. Dieses mal haben wir uns entschieden, der Stadt und der Burg einen Besuch...