Syrakus Ortigia — Zwischenstopp in Nexus
Von Taormina starten wir in Richtung Syrakus Ortigia, möchten aber noch die Lido in Nexus besichtigen gehen. Das geht schneller als gedacht. Uff, das ist nicht unsere Welt. Es hat zwar noch nicht viele Leute, aber die Liegestuhlreihen lassen Böses ahnen. Wir beobachten, wie Sonnenhungrige, die es sich auf ihren Badetüchern auf dem Sand bequem gemacht haben, ohne eine Liegestuhl zu mieten, weggeschickt werden, und das ziemlich vehement. Das ist nichts für uns, schnell machen wir uns wieder davon und fahren direkt nach Syracus.
Syrakus in Sizilien, ist eine Stadt von großer historischer und kultureller Bedeutung. An der Ostküste der Insel Sizilien gelegen, ist und war Syrakus seit Jahrhunderten ein Zentrum des Handels und der Industrie. Gegründet im 8. Jahrhundert v. Chr., war Syrakus die Heimat einer Vielzahl von Zivilisationen, darunter Griechen, Römer, Araber und Normannen. Die lange und komplexe Geschichte hat Syrakus einen unverwechselbaren architektonischen Stil verliehen, von den antiken griechischen Tempeln bis hin zu den barocken Kirchen.
Hotel Ortega Palace Ortigia
Im Hotel Ortea Palace angekommen, nehmen wir einen feinen Insalata Caprese zu uns und beziehen unser Zimmer. Das Hotel befindet sich auf der Halbinsel Ortigia, perfekt gelegen, weil sich die attraktive Altstadt auch hier befindet. Wir machen uns auf und flanieren durch die Gassen. Die Fontana di Diana, die Kathedrale della nativita di Maria santissima, aus dem 7. Jahrhundert, der Apollon Tempel und die Lugo Mare Alfeo mit vielen Restaurants und Weinbars mit Blick übers Meer, das alles gefällt gut. Es ist auch nicht mehr soviel los wie in Taormina, viel ruhiger und recht angenehm.
Kulturausflug in den Park Neapolis
Für den folgenden Tag machen wir einen Kulturausflug zum Archäologischen Park Neapolis. Das Wetter ist wieder total schön, fast ein bisschen zu heiss. Aber tapfer schreiten wir die verschiedenen Sehenswürdigkeiten ab. Nach der Hälfte gönnen wir uns eine Pause und einen Cappuccino bzw. Espresso Macchiato. Dann die zweite Hälfte Kultur und Archäologie, muss man es gesehen haben? Ja, warum nicht. Der Ätna hat uns aber besser gefallen.
Primi Piatti und mehr
Zurück in Syracus entdecken wir, dass es viele nette und recht gut bewertete Restaurants direkt um unser Hotel herum haben. Wir entscheiden uns für das Fratelli Restaurant und es ist einfach lecker und unkompliziert. Neben uns sitzt eine Gruppe von jungen Sizilianern oder Italienern, die alles durchziehen: Antipasti, Primi Piatti, Secondo Piatti usw. usw. Wau, für uns ist schon ein Primi Piatti ohne irgendetwas dazu an der Grenze des Bewältigbaren. Bis wir das Restaurant wieder verlassen, ist es schon recht spät geworden. Wir verbringen noch ein paar Stunden im Hotelzimmer und machen uns am späten Nachmittag oder frühen Abend auf den Weg um noch ein bisschen ziellos und absichtslos durch die Stadt zu flanieren. Schlussendlich begeben wir uns an die Lungomare Alfeo, eine Promenade, die uns schon am ersten Tag aufgefallen ist, und bestellen im Restaurant Arricriati einen Apéro. Der Blick auf die Bucht ist sehr schön
Dinner auf der Dachterasse
Wir haben schon weit im Vorfeld im La Terrazza sul mare einen Tisch auf der Dachterrasse für das Abendessen reserviert. Wau, das ist ein Empfang, so freundlich, so zuvorkommend, so professionell, das wissen wir immer wieder sehr zu schätzen. Wir erhalten einen Prosecco serviert, ohne ihn bestellt zu haben. Es wird ein wundervolles Abendessen serviert, absolut zu empfehlen. Das Personal ist so natürlich und freundlich und alles läuft wie am Schnürchen mit viel Witz und italienischem Charme. Ein wunderschöner Abend auf der wunderbaren Dachterrasse des Hotels Ortigia.
Reiseblog VACANZAS — Inspirierende Reiseziele