Rundreise Schottland Ullapool

Ullapool — ein attraktiver Küstenort in den Highlands

von | 08.08.2022 | Schottland

Endlich Schot­t­land, die Vorstel­lung ist ein­fach traumhaft nach 6 Jahren wieder die High­lands und ins­beson­dere auch Ullapool  besuchen zu kön­nen. Die Vor­freude darauf wirkt schon Wochen vorher. Wir haben wegen COVID min­destens zweimal unsere Reise­pläne nach Schot­t­land kurzfristig wieder annul­lieren müssen. Aber dies­mal klappt es und es ist auch drin­gend nötig, dass es endlich klappt. Die Arbeits­be­las­tung von IHR war seit Anfang Jahr enorm. Es ist Zeit, Ruhe und Ver­samm­lung zu find­en. Wo geht das bess­er als in ‘good old Scot­land’?

Zwischenstation in Dunkelt

Der Flug hat Ver­spä­tung. Wir sind sehr froh über unsere Entschei­dung, einen Zwis­chen­stopp gebucht zu haben. Die Fahrt von Edin­burgh nach Ullapool wäre zu weit gewe­sen und es wäre zu spät gewor­den. Über­nacht­en tun wir im Atholl Arms Hotel in Dunkelt. Zum Glück haben wir uns schon am Flughafen Zürich mit Sand­wich­es eingedeckt, eine weise Entschei­dung. Denn wir kamen erst kurz vor 22.00 Uhr im Hotel an. Wenig­stens reichte es noch für ein erstes Bier, welch­es wir genüsslich am Riv­er Tay geniessen kon­nten. Am näch­sten Mor­gen, nach dem Früh­stück, flanieren wir noch durch das herzige Dör­fchen, bevor es quer durch die High­lands nach Ullapool fahren. Unser­er erste Des­ti­na­tion auf unser­er Rund­tour durch die High­lands.

Dunkeld Bridge

Ullapool — herziges Fischerdörfchen mit Charakter

Ullapool ist ein­fach ein herziges Fis­cherdör­fchen mit net­ten Läden für Sou­venirs. Es hat nicht viel in diesem Küstenort, aber das was es hat, gefällt. Das Guest­house Ard­vreck House liegt etwas ausser­halb und ist tadel­los geführt, sehr pro­fes­sionell und abso­lut empfehlenswert. Das Break­fast, ein Genuss. Die Sicht vom Salon auf das Loch Broom ist super schön. Da das Wet­ter an unserem Ankun­ft­stag weniger traumhaft ist, entschei­den wir uns für einen Rundgang in Ullapool. Im Fis­cher­hafen herrscht grad richtig viel betrieb. Wir dür­fen eine Crew fotografieren, welche ger­ade ihren Fang auf Last­wa­gen umladen. Cool!

Anschliessend genehmi­gen wir uns im Seafood Shack, eine Art Street­food Bude aus­gerüstet mit ein paar Tis­chen, einen späten Lunch. Sie verkaufen frisch zubere­it­eten Fisch und Meeres­früchte. Die Beto­nung liegt auf frisch. Es ist ausseror­dentlich gut, aus­geze­ich­net. Es ist lange her, dass wir so etwas leck­eres aus dem Meer und in dieser Frischequal­ität geniessen kon­nten. Unglaublich. Dies ist mit ein Grund wieso es uns immer wieder nach Schot­t­land zieht. Let­ztes mal waren wir auf Sky und Isle of Mull.

Ullapool Highlands
Fisherman Ullapool
Für den Abend reservieren wir im Seaforth, ein Pub mit angegliedertem Restau­rant. Die Restau­rants hier in der Gegend haben ziem­lich Mühe Per­son­al zu find­en. So lassen wir es uns sagen. Sie sind sozusagen in der Post­covid Phase und im Auf­bau. Er herrscht über­all Per­sonal­man­gel. Alle sind am Suchen. Zum Glück reservieren wir, und kriegen nur noch einen Tisch um 20 Uhr. Etwas spät für uns aber ok.

Es dauert noch bis zum Aben­dessen. Deshalb machen wir noch einen Abstech­er zum Rhue Light­house. So schön, ganz allein auf einem Felsen, die Kam­era im Anschlag, auf das richtige Licht wartend, das gefällt IHR. Wir sind in Schot­t­land angekom­men.

Rhue Lighthouse Ullapool

Die Reser­va­tion für das Aben­dessen hat sich gelohnt. Das Seaforth serviert so richtig feinen Pub Food, weshalb wir gle­ich für den fol­gen­den Tag auch noch reservieren. Am kom­menden Mor­gen ist die Wet­ter­lage doch ziem­lich her­aus­fordernd. Es nieselt, ist neblig, grau und nass. Ok, wir gehen nochmals nach Ullapool und kaufen ein paar Geschenke. Ein klein­er Lunch im Kaf­fee, dann ein biss­chen aus­ruhen.

Rundwanderung ab Polbain mit Sicht auf die Summer Islands

Das Wet­ter wird bess­er und wir machen uns per Auto auf den Weg nach Pol­bain. Wir erwis­chen einen per­fek­ten Wet­ter-Slot und umwan­dern die Hal­binsel mit Blick auf die Sum­mer Island. Es reg­net nicht, klart sog­ar fast etwas auf und es lohnt sich sehr: Wun­der­bare Sicht auf die Sum­mer Islands. Traumhaft. Das ist Scot­land. So ken­nen wir es und lieben es. Wir tre­f­fen keine anderen Wan­der­er, wir sind ganz allein.

Summer Island Scotland
Zurück im Guest­house genehmi­gen wir uns einen Cup of Tea und diese feinen englis­chen Kuchen, ein Genuss. Und ja dann das zweite feine Nacht­essen im Seaforth, der tra­di­tionelle Had­dock, Fish and Chips, aber mit einem Pint Guin­ness ein­fach ein Genuss.

Ausflug nach Advreck Castle

Am kom­menden Mor­gen geht es schon weit­er. Wir machen uns auf den Weg zur Ruine Advreck Cas­tle. Wir schiessen ein paar coole Fotos und fan­gen die Mys­tik von Scot­land ein.

Advreck Castle
Dann weit­er nach Lochin­ver, was man get­rost lassen kann, nichts attrak­tives an diesem Ort. Anstatt wieder die A837 zurück zu fahren, nehmen wir die Sin­gle Track Road Rich­tung Sum­mer Island. Diese ist wun­der­schön und die vie­len Kur­ven lohnen sich. Eine traumhafte Land­schaft tut sich auf.

Kurz vor Ullapool biegen wir auf die A835 ein und fahren weit­er zu unser­er näch­sten Des­ti­na­tion: Shiel­d­aig Lodge in der Nähe von Gair­loch. Hier find­est du die Über­sicht zu unser­er Run­dreise.

Ähn­liche Beiträge:

Videoclip zur Schottland Rundreise

Schot­t­land Run­dreise — Von Ullapool über die Isle of Skye führt uns die Reise bis nach Stir­ling

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Schottland
Schottland Rundreise — 14 Tage in den Highlands

Schottland Rundreise — 14 Tage in den Highlands

14 Tage waren wir in den schottischen Highlands unterwegs. Die Schottland Rundreise wurde von uns selbst geplant, alles hat problemlos geklappt. Als Selbstfahrer ist man natürlich schon etwas herausgefordert, wenn es plötzlich heisst, links zu fahren und wieder...

Stirling Castle — Cromlix Hotel

Stirling Castle — Cromlix Hotel

Auf dem Weg nach Stirling So oft sind wir schon an Stirling vorbei gefahren, respektive haben es links liegen gelassen. Wir wollten immer nur so rasch wie möglich in den Highlands sein. Dieses mal haben wir uns entschieden, der Stadt und der Burg einen Besuch...