Tulum Quintana Roo Mexico

Zona Hotelera Tulum Cenotes Yal-Ku-Lagune

von | 17.12.2016 | Mexico

Zona Hotelera Tulum

Türk­is­blaues Wass­er, weiss­er fein­er Sand­strand, ein traumhafter Küsten­ab­schnitt ohne Hotel­bur­gen, das ist die Zona Hotel­era Tulum. Die Zona Hotel­era, etwa 5km von Tulum ent­fern, bietet Unterkün­fte in allen Preisklassen, von eher ein­fachen Cabanas bis zu lux­u­riösen Bou­tique Hotels. Glück­licher­weise hat es nur ein paar wenige all-inclu­sive Hote­lan­la­gen. Auch in Sachen Kuli­narik wird man nicht ent­täuscht, frisch­er kann man Fisch und Krus­ten­tiere mit Blick auf das türk­is­blaue Meer nicht geniessen. Wir bewohn­ten eine Cabana im Hotel La Vita e Bel­la. Schön an dieser Anlage ist, dass die freis­te­hen­den Cabana’s viel Pri­vat­sphäre bieten, eigene Liegestüh­le am Strand pro Cabana vorhan­den sind und man von fliegen­den Händlern prak­tisch nicht belästigt wird.

Zona Hotelera Tulum Quintano Roo Mexico

Tulum

Tulum ist eine kleine Stadt in der Entwick­lung. Ent­lang der Haupt­strasse befind­en sich Läden, die den Bedarf der ein­heimis­chen Bevölkerung deck­en, sowie die üblichen Sou­venir Shops für die Touris­ten. Bars und Restau­rants bieten ihre Spezial­itäten an: Fleisch, Fisch und frische lokale Früchte. Wir haben es geschätzt, zwis­chen­durch nach Tulum zu fahren und ent­lang der Restau­rants und Läden zu flanieren.

Maya-Stätte Tulum

Die am Meer gele­ge­nen Ruinen von Tulum waren eine Fes­tung der Mayas. Trotz­dem die Ruine­nan­lage rel­a­tiv klein ist,  im Ver­gle­ich zu Anla­gen wie Teoti­huacán und Chichén Itzá, lohnt sich ein Besuch schon nur wegen sein­er phan­tastis­chen Lage am karibis­chen Meer. Höhen­punkt der Anlage (nicht aus archäol­o­gis­ch­er Sicht) ist der Castil­lo, die Tem­pelan­lage am Rand eines Kliffs mit Sicht über das türk­is­blaue Wass­er. Weil die Ruinen nahe der touris­tis­chen Hochbur­gen Can­cun, Playa del Car­men etc. gele­gen sind, wer­den sie stark fre­quen­tiert. Wir empfehlen die Anlage jew­eils am frühen Mor­gen zu besuchen und mit einem Badeaus­flug an die weis­sen Strände der Zona Hotel­era zu verbinden.

El Castillo Maya-Stätte Tulum Quintano Roo Mexico
Maya-Stätte Tulum Quintano Roo Mexico
Cenote Quintano Roo Mexico

Cenotes

Schnorchel­begeis­terte find­en in Quin­tana Roo mehr als 1000 Cenotes. Cenotes sind eingestürzte, mit Süss­wass­er voll­ge­laufene Kalk­stein­hölen, die untere­inan­der ver­bun­den sind. Viele der Cenotes sind Ein­trittspflichtig, bieten aber auch Infra­struk­tur wie z.B. Umk­lei­dek­abi­nen, WC’s und Schnorchelaus­rüs­tung. Die offe­nen Bere­iche der Cenotes sind sehr far­ben­froh, mit tro­pis­chen Pflanzen, Wasservögeln und Schild­kröten. Es sind ide­ale Orte um an heis­sen Tagen ein wenig Küh­le zu geniessen.

MIt den Schildkröten schwimmen

Aku­mal heisst in der Sprache der Maya so viel wie der Ort der Schild­kröte. In der Aku­mal Bucht hat man grosse Chan­cen, Schild­kröten beim Wei­den von See­grass zu beobacht­en. Die Bucht ist auf­grund ihrer geschützten Lage seit jeher Heimat ein­er Vielzahl von Meer­ess­child­kröten. Alle paar Minuten Tauchen die Schild­kröten auf um Luft zu holen. Es ist ein beson­deres Erleb­nis, die Tiere zu beobacht­en und mit den Turtle’s zu schwim­men. Aku­mal Bay selb­st ist stark besucht von Tages­touris­ten. Witziger­weise hat es viele Anbi­eter, die begleit­ete Schnorchel­touren zu den Schild­kröten anpreisen. Dies ist aber völ­lig unnötig, kann doch direkt vom Sand­strand aus geschnorchelt wer­den.

Yal-Ku-Lagune, ein wunderbarer Ort zum Schnorcheln

Die Lagune ist umgeben von Man­groven und Felsen und ist durch einen schö­nen Park erschlossen. Erwäh­nenswert sind die Skulp­turen im Park. Infra­struk­tur wie Umk­lei­dek­abine, Toi­let­ten und Verpfle­gung ste­ht zur Ver­fü­gung, auch kann man die ganze Schnorchelaus­rüs­tung mieten. Die Yal-Ku Lagune ist ein wun­der­bar­er Ort zum schnorcheln, mit ein­er Vielzahl von far­ben­fro­hen Fis­chen. Die Lagune wird sowohl von Süss­wass­er wie auch von Meer­wass­er gespiesen, entsprechend kann in den Bere­ichen, wo sich das Wass­er mis­cht, die Sicht etwas trüb sein. Der Ein­tritt ist kostenpflichtig.

Wir hof­fen sehr, dass die Zona Hotel­era Tulum, so wie wir sie erleben kon­nten, noch lange erhal­ten bleibt und weit­er­hin ein Gegen­stück zu den All Inclu­sive Hotel­bur­gen und deren Gross­in­ve­storen bildet.

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Mexico
Maya Ruinen Chichén Itzá am Besten frühmorgens besuchen

Maya Ruinen Chichén Itzá am Besten frühmorgens besuchen

Weltkulturerbe Maya Ruinen Chichén Itzá Die Maya Ruinen Chichén Itzá zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind eine der bedeutesten Maya-Stätten - sie liegen im Norden der Halbinsel Yucatan.  Wer früh am Morgen die Anlage betritt,  trifft  diese noch fast...

Sea Kayak Isla Espiritu Santo Baja La Paz California Sur

Sea Kayak Isla Espiritu Santo Baja La Paz California Sur

Sea Kayak Isla Espiritu Santo Die Isla Espíritu Santo liegt ca. 30 km nördlich von La Paz, die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur. Espíritu Santo ist rund 80 km² gross. Sie wurde gemäss Wikipedia von der US-Amerikanischen Umweltorganisation...