Rundwanderung-Mostelberg-Engelstock

Ein Genuss für alle Sinne: Einfache Rundwanderung Engelstock ab Mostelberg

von | 23.09.2024 | Schweiz

Der Rundweg Engel­stock ab Mostel­berg bietet eine schöne Mis­chung aus her­rlich­er Natur und feinen kuli­nar­ischen Erleb­nis­sen – ide­al für Genuss­wan­der­er, die entspan­nte Wan­derun­gen mit schö­nen Aus­blick­en und ein­er Pause in einem gemütlichen Alpen­bei­zli schätzen. Diese Rund­wan­derung ist ein­fach und lädt mit ihren Aus­sicht­en auf die umliegen­den Seen und Alpen zum Ver­weilen ein.

Die Anreise ist unkom­pliziert: Mit dem Auto ging es nach Sat­tel, von wo aus die Gondel­bahn auf den Mostel­berg, 1.200 Meter über dem Meer­esspiegel, führt. Schon die Dreh-Gondelfahrt allein ist ein Erleb­nis, denn sie eröffnet wun­der­bare Blicke auf das Tal und die umliegen­den Berge.

Oben angekom­men, begin­nt die eigentliche Wan­derung. Der Engel­stock-Rundweg führt durch malerische Land­schaften, die immer wieder her­rliche Weit­blicke bieten, wie auf den Ägerisee, der Lauerz­ersee und der Vier­wald­stät­terseeauf auf die Alpen, die sich run­dum erheben. Die Wan­der­route ist ein­fach, gut bege­hbar und eignet sich für Wan­der­er aller Alters­grup­pen. Die Strecke führt durch san­fte Wiesen, lichte Wälder und bietet an vie­len Stellen die Möglichkeit, kurz innezuhal­ten und die Umge­bung zu geniessen. 

Für Genuss­wan­der­er gibt es ent­lang des Weges mehrere Einkehrmöglichkeit­en. Neben dem beliebten Berggasthaus Her­ren­bo­den gibt es auch die Möglichkeit, im Engel­stock­weid Bei­zl oder im Berg Bistro Engel­stock eine Pause einzule­gen. Ich empfehle jedoch, die Öff­nungszeit­en der Restau­rants im Voraus zu prüfen, um Ent­täuschun­gen zu ver­mei­den.

Nach ein­er angenehmen Rast im Berggasthaus Her­ren­bo­den – wo das Warten auf einen Platz abso­lut lohnenswert war – ging es frisch gestärkt weit­er zum Sky­walk, ein­er der läng­sten und höch­sten Fuss­gänger­hänge­brück­en Europas. Wer ein wenig Ner­venkitzel sucht, wird hier fündig: Der Gang über die Brücke ist zwar sich­er, sorgt aber den­noch für einen kleinen Adren­a­lin­schu. Der Sky­walk fügt sich per­fekt in die Rund­wan­derung Engel­stock ein.

Die Route ist leicht zu bege­hen, die Aus­sicht­en sind schön, und mit dem Besuch in eine der Berg­beizil wird die Wan­derung auch kuli­nar­isch zu einem schö­nen Erleb­nis.

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Schweiz
Biketage in Brigels

Biketage in Brigels

Brigels, ein Dorf auf einer Hochebene, das nicht laut werden muss, um Eindruck zu machen Zwei Biketouren durch eine Landschaft, die Raum lässt Unterwegs zwischen Wald, Wasser und Wegen, die sich lohnen, ohne spektakulär zu sein Ein Ort für alle, die gern draussen sind...

Schwarzsee Bike-Touren – Unterwegs im hügeligen Senseland

Schwarzsee Bike-Touren – Unterwegs im hügeligen Senseland

Hinreise in die Schwarzsee-Region Es ist Pfingstmontag, und ich bin unterwegs zum Schwarzsee im Kanton Fribourg. Schon seit einigen Jahren wollte ich diese mir noch unbekannte Region der Schweiz erkunden. Heute hat es endlich geklappt – das Wetter spielt mit, und im...

E‑Bike Pontresina  — Genussreicher drei Tages Ausflug

E‑Bike Pontresina — Genussreicher drei Tages Ausflug

Die Wetterprognosen sehen vielversprechend aus, daher entscheide ich mich für Pontresina. Das Oberengadin ist uns nicht fremd; wir haben hier schon zwei oder dreimal Winterferien verbracht. Allerdings hat uns die gesamte Region nie so richtig angesprochen – sie wirkt...