Adelboden-Sicht-Engstligenalp

Adelboden

von | 15.04.2018 | Schweiz

Die bevorste­hende Kurzfe­rien­woche in Adel­bo­den ist ein willkommenes Time out: ein biss­chen Pause tut gut. Die Wet­ter­lage ist aber her­aus­fordernd: eisige Tem­per­a­turen mit Bise… Wind­chill-Effekt ist der ger­ade aktuelle Begriff und mit diesem liegen wir bei Tem­per­a­turen von — 18 bis ‑20 Grad. Wir rüsten uns dementsprechend aus und fahren gemütlich am Son­ntag Nach­mit­tag los. Wir freuen uns auf die Skife­rien in Adel­bo­den.

Hotel Cambrian  — wunderbarer Ausblick auf Adelboden

Wir sind zum zweit­en mal in diesem Haus zu Gast, Unsere Junior Suite im 1. Stock ist sehr grosszügig mit wun­der­barem Blick auf Adel­bo­den und die Berge. Das Zim­mer ist eher nüchtern ein­gerichtet, man kön­nte schon fast sagen lieb­los. Dafür gefällt das Badez­im­mer mit der grossen Dusche und die Nespres­so-Kaf­feemas­chine. Wir geniessen ein köstlich­es Aben­dessen im Restau­rant des Hotels Cam­bri­an. Der Ser­vice ist über­durch­schnit­tlich gut, natür­lich, fre­undlich, pro­fes­sionell. Die junge Dame die uns bedi­ent hat den richti­gen Beruf gewählt, her­aus­ra­gend.

Hotel-Candrian-Lobby
Der kom­mende Mor­gen ist wet­ter­mäs­sig nicht so ganz überzeu­gend. Abge­se­hen von den eisi­gen Tem­per­a­turen ist es neblig. Die Web­cams des Skige­bi­etes zeigen nichts Gutes. Wir beschliessen abzuwarten und unser Hotelz­im­mer ein wenig zu geniessen. Und ja, es wird heller, lichter, wir wagen es. Und es lohnt sich. Der Schnee, die Pis­ten sind traumhaft, so richtig knirschen­der Pul­ver­schnee, den es nur bei solchen eisi­gen Tem­per­a­turen gibt. Es hat fast keine Leute, der Nebel ist noch immer da, aber die Sonne ist tapfer und kämpft dage­gen an. Wir geniessen ein paar traumhafte Abfahrten, müssen uns aber bald  wieder aufwär­men gehen. Ein Plät­tli im Restau­rant Aebi ist genau richtig dafür.

Skifahren bei eisigen Temperarturen

Wir sind noch nie bei solchen eisi­gen Tem­per­a­turen Ski gefahren und stellen fest, dass wir unsere Aus­rüs­tung noch auf­bessern müssen. ER einen Kopf­paris­er für unter den Helm, SIE Wärme­sohlen für die Skischuhe und ein zweites Paar Hand­schuhe. So aus­gerüstet und nach einem aus­geze­ich­neten Nacht­essen in der Tav­erne, was für ein wun­der­bares Lokal schon nur von den Räum­lichkeit­en her und das Essen war wun­der­bar, starten wir in den zweit­en Skitag.

Das Wet­ter hat sich weit­er verbessert, noch käl­ter zwar, aber doch klar­er. Wieder fast keine Leute unter­wegs, bei jed­er Bahn kön­nen wir ein­fach ein­steigen. Es macht Riesenspass und wir beschliessen, in unserem ‘Stamm­lokal’, Berghaus Stand­hütte unsere alt­bekan­nte und geliebte Pilz/Kartoffelsuppe zu geniessen. Aber oh Schreck, da muss es einen Wech­sel gegeben haben, die Suppe ist zwar noch auf der Karte aber lei­der weit von dem ent­fer­nt, was wir ken­nen und so leck­er find­en. Trotz­dem gestärkt machen wir ein paar weit­ere Abfahrten und nehmen dann im Aebi noch einen ‘Aebi Kafi’ für die Tal­ab­fahrt. So müssen Skife­rien sein, per­fekt.

Im Hotel angekom­men gehen wir noch ein wenig im Dorf spazieren. Wir stellen fest, dass etliche Gebäude und Laden­lokale sowie Restau­rants ren­oviert wur­den und in neuem zeit­gemässen Design erscheinen. Adel­bo­den und seine Ein­heimis­chen bemühen sich offen­bar sehr um die Gun­st Ihrer Gäste, das ist erfreulich und hin­ter­lässt einen guten Ein­druck. Man ist gern hier.

Restaurant Alpenblick

Gle­ich neben unserem Hotel befind­et sich das Restau­rant Alpen­blick. Es ist aus­geze­ich­net mit 15 Gault­Mil­lau-Punk­ten (2018). Der vordere Teil des Restau­rants ist ein Bistrot, im hin­teren Teil in der “Stu­ba”, edel gedeckt, wird ein Gourmet Menu serviert. Wir entschei­den uns gegen das Gourmet Menu, für das Bistrot. Die Karte ist über­schaubar, nicht über­laden, und man find­et darauf ganz ein­fache um nicht zu sagen wärschafte Menus. Das möcht­en wir gern aus­pro­bieren und reservieren gle­ich für den Abend. Es ist phan­tastisch, man kann des Lobes nicht genug geben. Eine ‘ein­fache Mahlzeit’, wie einen Ham­burg­er so zu zubere­it­en, das ist wirk­lich sen­sa­tionell. Kom­pli­ment an die Küche, Kom­pli­ment an die Chefin, die uns per­fekt serviert. Ein Genuss.

Der schönste Tag der Woche

Der Mittwoch ist der schön­ste Tag. Blauer Him­mel, Schnee­berge, ver­schneite Tan­nen, wenig Leute, nicht mehr ganz so kalt, was wollen wir mehr. Wir geniessen den Tag in vollen Zügen auf der Piste. Da unser Stamm­lokal das Berghaus Stand­hütte nicht mehr das ist was es mal war und wir nach etwas neuem Auss­chau hal­ten möcht­en, pro­bieren wir das Pis­ten­restau­rant Chu­mi­hütte aus. Naja, wir machen einen grossen Fehler und set­zen uns draussen hin. Das Essen, ER sein oblig­ates Plät­tli, SIE eine Früchtewähe, nicht schlecht, aber auch nicht her­aus­ra­gend. Aber lei­der sind wir dann ein­fach durch gefroren. Wir top­pen das Ganze noch, eine Fehlentschei­dung kommt sel­ten allein,  mit ein­er Fahrt auf dem Ses­sel­lift ‘Luegli’, ein alter Lift mit offe­nen Ses­seln. Oben angekom­men sind wir wirk­lich durchge­froren. Das bedeutet auf direk­tem Weg zum Aebi: Aebi Kafi. Danach geht’s wieder und wir geniessen noch ein paar weit­ere Abfahrten. Das war ein richtig per­fek­ter Skitag.

Skigebiet Adelboden
Eine Pause im Hotel mit Apéro in der Hotel­bar mit wun­der­bar­er Aus­sicht auf Adel­bo­den run­det alles ab. Das Aben­dessen nehmen wir im Restau­rant Adler ein. Auch dieses Restau­r­nat wurde kom­plett ren­oviert. Aber, es wirkt nicht soooo toll auf uns. Oder vielle­icht sind wir hier auch ein­fach nicht richtig. Es hat viele Fam­i­lien mit Kindern im Restau­rant und das ganze wirkt irgend­wie wie ein Mc Don­alds auf uns, die Ambiance, die Ein­rich­tung, ja irgend­wie wie ein edleres Mc Don­alds. Das Essen ist ok, der Ser­vice sehr gut. Aber das ist nicht ganz das, was wir suchen. Für Fam­i­lien mit Kindern aber sich­er gemütlich und gut passend.

Da am Don­ner­stag das Wet­ter nicht mehr so toll ist, beschliessen wir einen Spazier­gang zu machen ent­lang eines kleinen Bach­es. Das ist ein Erin­nerungs­be­laden­er Ort an unseren Hund Beryll. Wir sind mit ihm oft diesen wun­der­schö­nen Bach ent­lang spaziert. ER nutzt die Gele­gen­heit und ver­tieft sich ins Fotografieren dieses idyl­lis­chen Ortes, SIE assistiert.

Bach Adelboden
Den Nach­mit­tag ver­brin­gen wir im Dorf mit ein paar Einkäufen und … wir entschliessen uns ganz spon­tan nochmals im Alpen­blick zu dinieren und reservieren beim Vor­beige­hen kurz. Und wieder, sen­sa­tionell. Wir kön­nen das Restau­rant Alpen­blick vor­be­halt­los empfehlen.

Für den Fre­itag lassen wir es offen, ob wir uns nochmals auf die Ski­er wagen. Aber das Wet­ter ist ziem­lich garstig, wir lassen es bleiben. Wir geniessen ein let­ztes mal das schöne Früh­stücks­buf­fet im Can­dri­an, pack­en, gehen noch ein zwei Besorgun­gen machen und fahren dann heimwärts: das war eine gelun­gene Ski­woche.

Reiseblog VACANZAS — stilvoll und luxuriös — für Paare und Alleinreisende

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Schweiz
Biketage in Brigels

Biketage in Brigels

Brigels, ein Dorf auf einer Hochebene, das nicht laut werden muss, um Eindruck zu machen Zwei Biketouren durch eine Landschaft, die Raum lässt Unterwegs zwischen Wald, Wasser und Wegen, die sich lohnen, ohne spektakulär zu sein Ein Ort für alle, die gern draussen sind...

Schwarzsee Bike-Touren – Unterwegs im hügeligen Senseland

Schwarzsee Bike-Touren – Unterwegs im hügeligen Senseland

Hinreise in die Schwarzsee-Region Es ist Pfingstmontag, und ich bin unterwegs zum Schwarzsee im Kanton Fribourg. Schon seit einigen Jahren wollte ich diese mir noch unbekannte Region der Schweiz erkunden. Heute hat es endlich geklappt – das Wetter spielt mit, und im...