Zurück bei unserem Mietwagen nehmen wir die Stunde Fahrt unter die Räder von Agrigente nach Sciacca, Verdura Resort. Es hat nicht viel Verkehr, wir schaffen den Weg ereignislos und zügig. Wir erreichen ein riesiges Golf Resort. Ein ganzes Tal, so scheint es, wurde dazu verwendet um eine riesige Anlage zu bauen an Unterkünften, Resort und Golfplatz. Beim Check In wird uns ein Upgrade in ein Zimmer mit Seafront Blick angeboten. Die Zimmer sind geräumig und nett eingerichtet. Eine kleine Terrasse mit Blick auf s Meer freut uns sehr. Wir ruhen uns etwas aus nach dem doch recht anstrengenden Tag. Auf der Terrasse der Granita Bar geniessen wir dann einen Apéro mit Blick auf den Sonnenuntergang. Das Abendessen nehmen wir im hauseigenen Restaurant Zagara ein.
Dinner in Sciacca
Wir machen einen Tag Pause, Blog schreiben, Fotos auswerten usw. Für das Abendessen haben wir schon lange in Sciacca reserviert, und zwar im Ristorante La Lampara. Google Maps führt uns zielgenau zu diesem attraktiven Fischerhafen. Es hat nicht viele Touristen, wir spazieren den Fischerbooten entlang und es herrscht doch noch recht Betriebsamkeit. Kleine Transporter holen den Fang ab, ein paar Fischerboote legen ab und fahren hinaus. Ein Fischerhafen hat einfach etwas spezielles an sich, das sehr gefällt.
Wir erhalten einen Tisch auf dem Balkon des Restaurants mit wundervollem Blick über den Fischerhafen. Und ja, wen wunderts, wir geniessen ein phantastisches Abendessen mit dem frischesten Fisch, den man sich nur vorstellen kann.
Wanderung entlang des Strandes Eraclea Minoa
Ein Tag Pause reicht. Für den folgenden Tag muss wieder ein Programm her und etwas Bewegung. Wir finden einen Strand, nur wenige Kilometer vom Verdura Resort entfernt, und möchten mal gemütlich an einem Strand entlang spazieren. Das hatten wir noch gar nicht bis jetzt. Unser Plan wird zu einem vollen Erfolg. Der Strand von Eraclea Minoa ist traumhaft schön, sehr sauber obwohl nicht unterhalten, also natürlich sauber. Hinter dem Strand ist ein Naturschutzgebiet, also wildes Gebüsch und kein Zugang und kein Durchkommen.
Wir sind praktisch alleine unterwegs, ausser dass es beim Parkplatz ein Restaurant hat, das ein paar Liegestühle vermietet und dort wenige sonnenhungrige Touris an der Sonne braten. Aber laufen tut ausser uns praktisch niemand. Ist das schön. Gemütlich wandern wir den Strand entlang, halb im Meer halb im Sand, rauf und dann wieder zurück. Auf dem Rückweg haben wir Sicht auf die weissen Klippen. Genauso haben wir uns das vorgestellt, ein voller Erfolg. Zurück beim Restaurant Mithos entscheiden wir, hier noch einen Lunch einzunehmen. Es ist gut, man kann sich schon fast drauf verlassen. Man isst hier auch in einem Strandrestaurant, an einem nahezu unerschlossenen Ort ohne viel Infrastruktur, einfach gut.
Fischküche in Sizilien
Man hat fast den Eindruck, wie wenn ein bisschen viel vom Essen und von Restaurants geschrieben wird. Ja das stimmt wahrscheinlich. Aber die Kulinarik von Sizilien überzeugt je länger je mehr. Das wird wohl eher eine Reise mit viel Kulinarik und weniger Action und Erlebnissen mit grossen Eindrücken. Und ja, so geht es auch am Abend weiter. Auch Verdura Resort hat ein eigenes Goumet-Restaurant, das Amare, welches wir schon von zu Hause aus reserviert haben. Fisch und Seafood vom Feinsten. The Catch of the day, diesmal in einem Salzmantel gegart, das hatten wir zwar schon beobachtet, aber noch nie selber ausprobiert. Sensationell! Ein würdiger Abschluss für den Aufenthalt in diesem Resort.
Am kommenden Morgen nehmen wir es sehr gemütlich, geniessen noch einmal das tolle Frühstücksbuffet und checken dann aus. Die nächste Destination führt uns in die Region Marsala. Und hier findet ihr die Übersicht zu unserer Sizilien Rundreise.
Reiseblog VACANZAS — Inspirierende Reiseziele