Waterberg-Plateau-Namibia

Waterberg Plateau — Hoba Meteorit bei Grootfontein

von | 07.05.2017 | Afrika, Namibia

Unterwegs nach Waterberg Camp

Wir möcht­en früh genug im Water­berg Camp ankom­men, weil die Wan­derung auf den Water­berg hin­auf noch auf dem Pro­gramm ste­ht. Wir nehmen die B1 und kom­men zügig vor­wärts. Der let­zte Streck­en­ab­schnitt ist Grav­el­road, aber tat­säch­lich, total gut zu fahren. Wir kom­men rechtzeit­ig an und richt­en uns ein. Die Wan­derung auf den Water­berg hin­auf ist nicht ohne, aber der Blick über die Kala­hari Ebene umso trau­mafter. Unsere bei­den Namib­ia kundi­gen Grup­pen­mit­glieder erzählen uns die Geschichte der Herero Schlacht, die hier stattge­fun­den hat. Auch ihre Aus­führun­gen über die sehr spezielle Flo­ra auf dem Plateau, am Fusse des Water­bergs und dann in der Kala­hari Ebene ist äusserst inter­es­sant. Es ist doch gut und span­nend, wenn man so ver­sierte Namib­ia Ken­ner mit dabei hat. Weniger erquick­end ist unsere Unterkun­ft im Water­berg Camp Wir ver­lieren darüber lieber keine weit­eren Worte. Eine bessere Wahl wäre sich­er die Wilder­ness Lodge, welche einige Kilo­me­ter weit­er östlich liegt.

Auf der D2512 unterwegs Richtung Grootfontein
Hoba Meteorit Namibia
Wir schlafen trotz­dem einiger­massen gut und machen uns am darauf fol­gen­den Tag auf den läng­sten Streck­en­ab­schnitt unser­er Reise, von Water­berg nach Run­du, ca. 430 Km. Wir entschei­den uns, die D2512, wieder eine Grav­el­road, und nicht die Schnell­strasse zu nehmen. Es ist ein guter Entscheid. Die Land­schaft ist wun­der­schön, der Fahrer ist hin und wieder ein biss­chen gefordert, also abso­lut empfehlenswert.

Hoba Meteorit

Im Sinne eines Zwis­chen­stopps verabre­den wir uns mit unser­er Reiseg­ruppe, wir fahren zu siebt verteilt auf zwei Autos, beim Hoba Mete­orit. Dieser riesige Fels­brock­en aus Met­all ist ein­drück­lich und noch ein­drück­lich­er ist der Gedanke, dass dieses Ding direkt aus dem Weltall, wer weiss woher und von wie weit weg, gekom­men ist und hier gelandet ist. Speziell…

 

Nach einem stärk­enden Snack machen wir uns auf den Weg über Groot­fontein nach Run­du, die restlichen 270 Km. In der Nähe von Run­du haben wir in der N’kwazi Lodge reserviert, wir einen Bun­ga­low, der Rest der Gruppe campiert.

Rundreise Namibia Botswana:

Zum näch­sten Reise­blog-Artikel durch die Zambe­si Region
Zum vor­angenge­hen­den Reise­blog-Artikel Gocheganas Lodge
Zurück zum Überblick unser­er Run­dreise durch Namib­ia Botswana

 

0 Kommentare

Neuste Beiträge

Über VACANZAS
Unser Reiseblog konzentriert sich auf stilvolle und genussreiche Reisen für Paare und Solo-Reisende. Statt eines klassischen Reiseführers bieten wir persönliche Einblicke in unsere individuellen Reiseerlebnisse.

Nimm unsere Berichte als Inspirationsquelle für Deine Reiseplanung. Entdecke mit uns charmante Boutique- und Luxushotels, erstklassige Restaurants und besondere Locations.

Zeige mir alle Beiträge zu: Afrika | Namibia
Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia — 10 Tage Safari

Reisebericht Flugsafari Kenia. Auf Safari im Amboseli Nationalpark, im Loisaba Conservancy und im Mara North Conservancy.Klarer Favorit war das Loisaba Tented Camp, gefolgt vom Tortilis Camp. Beide Camps überzeugten in Sachen Service, Lage und Austattung. Malaria...

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Majlis Resort Manda Island (Lamu)

Das Resort liegt an einem Strandabschnitt auf Manda Island. Schöne Sicht auf die Insel Lamu und die Ortschaft Shella. Wunderbare Sonnenuntergänge.Angesagt ist Entschleunigung und Entspannung. Das Personal dezent allgegenwärtig. Gutes Restaurant mit schönem Weitblick...

Safari im Mara North Conservancy

Safari im Mara North Conservancy

Eine der Hauptattraktion der  Mara sind die Raubkatzen. Wer sicher sein will, Löwen, Geparde und Leoparde zu sehen, ist hier am richtigen Ort.Ein Tented Camp mitten im Bush, mitten unter den Tieren. Die Zeltunterkünfte bieten allen Komfort, sind aber nicht so...